Herzlich willkommen! Aktuell sucht unsere Paul-Gerhardt-Schule in der Trägerschaft der ev. Landeskirche Hannover 1. Ein* Schulpastor*in (w/m/d) (Stellenumfang 50%) 2. Studienrät*innen (w/m/d) ...
Kürzlich fand ein Präventionsangebot zum Thema „Illegale Drogen“ für den 9. Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule Dassel statt. Die Mitarbeiterinnen Lisa König und Kimberly Zajonz vom ...
Eine Woche haben Schüler:innen der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) Dassel und IES Levante Algeciras, Cádiz, Spanien gemeinsam für eine nachhaltige und bessere Zukunft gearbeitet. Zum Auftakt des ...
Die beiden Schulleitungen hatten zum Elternabend geladen. Sie sehen den freien Elternwillen zur Schulwahl eingeschränkt, da der Landkreis Holzminden zum nächsten Schuljahr den Bustransfer von ...
Bei traumhaftem Wetter fuhr der sechste Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel am 3. und 4. Mai 2023 unter Begleitung ihrer Lehrer*innen Anika Pahmeier, Dr. Annett Schulze, Deenise Wittek und ...
Jetzt sind sie da, die bestellten Fahrräder für unsere Schüler*innen. Mit Begeisterung nahmen die Schüler*innen aus der 9b (stellvertretend für die gesamte Schülerschaft), der Schulleiter Matthias ...
Jetzt für Klasse 5 anmelden! Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist an der Paul-Gerhardt-Schule ab sofort möglich. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens 14.04.2023 an!
Zum diesjährigen Safer-Internet-Day unter dem Motto #OnlineAmLimit haben unsere Medienscouts für den 5. Jahrgang einen Stationenlauf ausgearbeitet: Wir (Madita und Lareen) haben uns dem fünften ...
Am 27. Februar 2023 hatte das qualvolle Warten ein Ende: Endlich konnten Sarah Helmker, Lara Holzkamp, Mia Hoffmann und Michelle Tissen ihre DELF-Diplome in Empfang nehmen. Und was soll das nun ...
Kürzlich fand in den Jahrgängen 6 und 7 ein Workshop zum Thema „Medienkompetenz jetzt!“ statt. Durchgeführt wurde dieser von Hauke Burgdorf und Ralf Willius vom smiley - Verein zur Förderung der ...
Auch in diesem Jahr fand das Präventionsangebot "KlarSicht-Parcours" zum Thema "Rauchen, Alkohol und Medien" für den 8. Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule Dassel statt. Die Sozialarbeiterinnen ...
Schulleiter Matthias Kleiner und Koordinatorin Birgit Witte begrüßten am Samstagmorgen im Paulinum, der „Heimat“ der Fünft- und Sechstklässler*innen, über 100 aufgeregte Viertklässler*innen sowie ...
Abiturienten der Paul-Gerhardt-Schule planten eine Aktion zum Holocaust-Gedenktag Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages gestalteten die Abiturient*innen des Geschichtsgrundkurses unter Leitung ...
Am Mittwoch, den 25.01.2023, war es soweit – die erste PG-Völkerballmeisterschaft zwischen Viert- und Fünftklässler*innen an der Paul-Gerhardt-Schule fand statt. Unkompliziertes Kennenlernen war ...
In einer Feierstunde wurden der Biologie- und Englischkollegin Nele Kißling, dem Schulpastor Robert Voss und der stellvertretenden Schulleiterin Monika Fahrenbach für ihre Tätigkeiten ...
Seminarfach "Monkey Mind" mit frischer Energie ins Abi 2023 Einen besonderen Abschluss fand das Seminarfach „Monkey Mind - Stress und Resilienz“ unter der Leitung von Franziska Haack und Wibke ...
Eine Veranstaltung des Netzwerkes "Jugendschutz - und du?" läd zu einem Online-Elternabend zum Thema Cybergrooming mit Ayla Schau von Juuuport ein. Alle weiteren Informationen finden Sie unter ...
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte nun wieder eine Begegnung mit unserer Partnerschule Escola Pía in Igualada/ Spanien stattfinden. Die Klasse 9c verbrachte mit ihrem Klassenlehrerteam Tanja ...
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben die Klassen 10c und 10d für unsere jüngsten Schüler*innen ein besonderes Angebot gemacht. Während des Nachmittagsunterrichtes boten sie den 5. ...
Im Rahmen der Weihnachtsandacht 2022 überreichten Leon Kunkel, Marie Gunzert, Mara Hoffmann und Moritz Unger von der Schüler*innen-Vertretung (SV) zwei Schecks, mit denen die diesjährigen Spenden ...
In Zusammenarbeit mit der Emmaus-Kirchengemeinde fand kürzlich eine musikalische Einstimmung auf Advent und Weihnachten statt. Fröhliches Mitsingen war erlaubt und gewünscht. Die gesamte Schul- ...
Am 28.11.2022 im zweiten bis vierten Block haben die Reporterkinder der 5a und 6a an einer Fortbildung zu Recherche- und Schreibtechniken für junge Reporter:innen teilgenommen. Geleitet haben die ...
Das Evangelische Schulwerk der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schulpsychologin/einen Schulpsychologen (m,w,d) (Vollzeit, EGr. 13 TV-L).
Der 7. Dezember war ein erfolgreicher Tag für die Tischtennisspieler der Paul-Gerhardt Schule. Sie haben unter der Begleitung von Ingrida Würfel und Natalie Bartsch erfolgreich am Wettbewerb ...
Am 07.12.2022 haben die sechsten Klassen der Paul-Gerhardt-Schule ihre Schulsiegerin im Vorlesen bestimmt. Insgesamt traten vier Klassensieger:innen gegeneinander an (Hanna Ohlendorf, 6a; Samuel ...
Am 1. Dezember fuhren Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen der PGS-Dassel mit dem Zug nach Hannover, um dort die Heinz von Heiden Arena zu besichtigen. Organisiert wurde die Fahrt ...
Herzlich willkommen am 13. Dezember um 16Uhr in der Laurentiuskirche Dassel!
Am Donnerstag den 24. November fand in der neuen Turnhalle der PGS während des Elternsprechtages die Tischtennis-Schulmeisterschaft statt. Die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Jahrgängen ...
Infoabend war gut besucht Viele Eltern und ihre Kinder interessierten sich für die Angebote unserer Schule. Matthias Kleiner als Schulleiter und Birgit Witte als Koordinatorin der Eingangsstufe ...
Mein Name ist Heejung Kopisch-Obuch und bin die neue Musiklehrerin an de Paul-Gerhardt-Schule. Ursprünglich komme ich aus Seoul, Südkorea und habe in den USA (University of Illinois at ...
Woran erkennt man eigentlich, dass eine Fichte vom Borkenkäfer befallen ist? Und wie arbeitet ein Harvester? Diesen und vielen anderen Fragen ist der WPK " Unterwegs und draußen " unter der ...
Am 5.5.22 fand an der Universität Göttingen die Auszeichnungsfeier für „Internationale Nachhaltigkeitsschule/ Umweltschule in Europa“ statt. Dagmar Schmidt als koordinierende Lehrerin konnte mit ...
Fünf Tage (10.10.-14.10.) erkundeten die Schüler:innen der Paul-Gerhardt-Schule die alte polnische Königsstadt an der Weichsel. Die jeweiligen Stationen hatten die Schüler:innen im Vorfeld ...
Dassel. Für uns als Keniaaustausch-Gruppe der Paul-Gerhardt-Schule ging es von Freitag, 30.09.2022, bis Samstag, 01.10.2022, nach Berlin. Die Fahrt wurde von der Büchting-Stiftung sowie vom ...
Schulung der 5. Klässler*innen der Paul-Gerhardt-Schule zum „toten Winkel“ Unter der Leitung von Polizeioberkommissarin Köhler und ihren Kollegen Polizeihauptkommissar Ilse und ...
In einer großen Aktion machten sich am Freitag, den 7.10., alle Dasseler Schüler*innen und Lehrer*innen sowie viele Mitarbeiter*innen der Harz-Weser-Werkstätten auf den Weg, um für den Frieden zu ...
Ende September durfte die Paul-Gerhardt-Schule bei einer feierlichen Preisverleihung in Bonn eine besondere Auszeichnung entgegennehmen. Sie wurde mit dem Europäischen Sprachensiegel ...
Im Rahmen unseres Austausches mit unserer Partnerschule in Kenia haben wir uns mit regionalen Produkten aus dem Schulgarten und ihrer Verarbeitung beschäftigt. Nachdem die Teilnehmer*innen ...
Am letzten Wochenende war die Keniaaustauschgruppe unterwegs in Berlin. Neben Bundestagsbesuch, Projektarbeit und kulturellen Austausch stand auch etwas Sightseeing auf dem Programm. Dabei ergab ...
Auch in diesem Jahr gibt es neue Lernfonds-Aktien, die mit Schüler:innen-Bildern bedruckt sind, die im Kunstunterricht der PGS angefertigt wurden: Die 25er-Aktie schmückt ein Bild von Emily Henne ...
Passend zum Projektthema „Zukunftswerkstatt Schulgarten – interkulturelle Begegnung am praktischen Beispiel“ bekamen die kenianischen Austauschschülerinnen der Paul-Gerhardt-Schule Dassel auf dem ...
Unser Biologiekurs des 13.Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Maiwald war einen Tag im Solling auf Exkursion. Mit dem XLAB Göttingen ging es auf die Forschungsflächen der Universität und es ...
Zum zweiten Mal fand an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel das Ehemaligentreffen statt, zudem sowohl ehemalige Schülerinnen und Schüler als auch ehemalige Lehrkräfte und Mitarbeiter/-innen ...
Wie wurde im 17. Jahrhundert auf herrschaftlichen Höfen gespielt und getanzt? Tauchen wir mit einer Geschichte ein in diese Zeit: Georg I., König von England und Hannover, hatte außer den eigenen ...
In den Fächern „Pro“, das für Projektunterricht steht, und „Elle“, das im Namen den Anspruch „Erfolgreich leben lernen“ zusammenfasst, hat die Paul-Gerhardt- Schule ihr Schulentwicklungsthema ...
Wem gehören eigentlich die vielen Hühner dort auf den Wiesen? Wie heißen denn die Esel, die wir beim Blick aus dem Klassenfenster sehen können? Das fragten sich die Schülerinnen und Schüler der ...
Am 7. und 8. September begrüßt die PG den Workshop „EinWahl“ aus der Region Einbeck. Schüler*innen der 9. - 11. Jahrgänge haben die Möglichkeit, Landespolitik kennenzulernen und sich mit ...
Kurz vor den Sommerferien konnten etliche Schüler*innen aus dem 8. und 10. Jahrgang an einer Theaterschnupperfahrt an das Deutsche Theater Göttingen teilnehmen. Die Fachschaft Darstellendes Spiel ...
Nach einem Jahr Vorbereitung und anschließender Prüfung im Juni 2022 haben folgende Schüler*innen der 11. Klasse der Paul-Gerhardt Schule in Dassel ihr ‚Cambridge First Certificate in English ...
Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel lädt zum diesjährigen Ehemaligentreffen für Samstag, den 17.09.2022, in der Zeit von 11 bis 14 h in den Wirtschaftshof der Schule ein. Im Anschluss daran gibt ...
Du bist uns wichtig, hier bist du richtig, weil jeder zählt – so das Motto für 97 Schülerinnen und Schüler, die mit einem Einschulungsgottesdienst am ersten Schultag die nächste wichtige Etappe ...
Ein besonders Schulgeburtstagsgeschenk zum 75. Schuljubiläum wurde jetzt zum Einschulungsgottesdienst der neuen Fünftklässlerinnen und –klässler realisiert. Die vier 5. Klassen haben einen ...
Zu Schuljahresbeginn erleben die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule wie zu manch anderen Gelegenheiten einen Schulgottesdienst. Dieser fand nun kürzlich im wunderschönen Park der ...
Am Montag, den 11. Juli 2022, fand der alljährliche Spendentag der PGS statt, der vollständig von Schüler*innen organisiert und durchgeführt wurde. Für jede gelaufene Runde beim Spendenlauf auf ...
In einer an die Zeugnisvergabe anschließenden Verabschiedungsveranstaltung haben wir einige Kolleg*innen verabschiedet. Wir sind dankbar für die Zeit, in der sie mit viel Engagement, ...
Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel konnte zum Schuljahresende das lang ersehnte Schulfest anlässlich des 75. Geburtstags feiern, welches mit einem Festakt für die ganze Schulgemeinde im Park der ...
Einige Schüler*innen der WPKs „Schulgarten“ und der AG Schulgarten haben im Rahmen der Projekttage vor dem Schulfest mit großartiger Anleitung von Herrn Hettling den zugewachsenen Schulteich ...
Katharina Gläser (12. Jahrgang) der Paul-Gerhardt-Schule als Schülerreporterin bei der Eröffnung der IdeenExpo „Vier Worte: Wir sind wieder da.“ – So begann Dr. Volker Schmidt als ...
In der vergangenen Woche wurde es sehr kulturell für die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel. An vier aufeinanderfolgenden Tagen wurden 2 Theaterstücke je zweimal dem ...
Die Paul-Gerhardt-Schule feiert den 75+1 Geburtstag Am Freitag, den 08.07.22, feiert die Paul-Gerhardt-Schule Dassel, ein Gymnasium der hannoverschen Landeskirche, ihren 75.+1. Geburtstag. Wegen ...
Beeindruckt formulierten einige Schüler*innen : Wir -haben tolle Menschen kennengelernt und gelernt sie zu verstehen -haben nette Personen kennengelernt und mit ihnen über ihr Leben gelernt ...
Das Jubiläum unserer Schule steht vor der Tür: Am Freitag, den 08. Juli, feiert die PGS ihren 75. Geburtstag. Natürlich haben auch wir – das PGS Lernfondsteam – an diesem Tag eine Aktion geplant: ...
Von Freitag bis Sonntag (1.-3. Juli) besuchten wir (44 Lateinschüler*innen der Jahrgänge 6 und 7 unter der Leitung von Gesine Peinemann, Detlef Hasse und Kirstin Ernst) bei herrlichem ...
Wir gratulieren herzlich unserem Kollegen Torsten Maiwald zur Verleihung des Ehrenzeichen in Bronze für besondere Verdienste im Jugendrotkreuz Niedersachsen. 11 Jahre leitet und betreut er schon ...
Am vergangenen Samstag wurden 59 Abiturient*innen mit einem Gottesdienst und anschließender Zeugnisausgabe im Park der PGS entlassen. „Abiversal. 13 Staffeln abgedreht, jetzt führen wir Regie“ ...
Unsere Schüler*innen der Klasse 8b haben eine Auszeichnung erhalten!!! Stolz wurden sie und ihre begleitende Lehrerin Birgit Goertz zur Preisverleihung eingeladen und sie erhielten einen ...
33 Bilder - 31 Teilnehmer* innen - 6 Preisträger*innen Mit der Preisverleihung wurde die aktuelle Ausstellung zum 3. Paul:a Kunstpreis im Paulinum eröffnet. Was ist zu sehen? Poppige ...
Der WPK „Theater für Andere“ aus dem Jg. 8 freute sich heute, endlich das Märchen „Einer für alle, alle für eine“ vorstellen zu dürfen. Die Grundlage ist das Märchen „Sechse kommen durch die ...
Die WPKs „Schulgarten“ und die AG Schulgarten haben im Sinne der Nachhaltigkeit und Erneuerung unter dem Motto „Aus Alt macht Neu“ den ausrangierten Turnkasten der Sporthalle mit der Idee und ...
Die neue Sporthalle der Paul-Gerhardt-Schule ist schon etwas Besonderes! Als 2-Feld-Sporthalle konzipiert, beeindruckt sie durch ihre Gestaltung, Helligkeit und die große Glasfront, durch die man ...
Am Donnerstag, d. 16. Juni 2022 um 17:00Uhr präsentierte die Theater, Ton und Technik Gruppe der Klasse 5c unter der Leitung ihrer Lehrerin, Elizabeth Oer, die Ergebnisse ihre Arbeit vor einen ...
Wie kann man eine Freistunde sinnvoll nutzen? Damit beschäftigte sich die 10D der PG. Aber nicht in der bloßen Theorie, sondern sofort umgesetzt in die Praxis. Kurzerhand wurde der schuleigene ...
5. Klassen der PG erhalten Besuch vom Museumspark Kalkriese Einmal ins Leben der Römer und Germanen eintauchen, – das war das Ziel des Workshops, zu dem kürzlich Pädagogen aus dem Museumspark ...
Als wir, die Klasse 6b aus der Paul-Gerhardt-Schule, am 18.Mai in Begleitung der Lehrerinnen Nele Kißling und Andrea Maiwald am Kloster Amelungsborn ankamen, wurden wir von den beiden ...
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen, fühlen Sie sich/fühlt Ihr euch auch manchmal von dem ganzen Stress um Sie/Euch herum unter Druck gesetzt? Und haben Sie/habt Ihr manchmal das Gefühl, dass ...
Wir bringen euch nach Göttingen! Am 12. Juli 2022 habt ihr die Möglichkeit das Deutsche Theater in Göttingen von einer besonderen Seite zu erleben: Bei der Jahreskonferenz der Busch-Figuren. ...
Im Zeichen der Unterstützung, des Austauschs und der Vernetzung tagte das Schulgarten-Netzwerk kürzlich in Dassel. Schirmherr dieses Projektes ist Burkhardt Verch vom Regionalen ...
Na klar, Jugendliche haben was zu sagen! Sie brauchen dafür ein Forum und in der JuLi bekommen sie dies vom 25. – 29.05. jeweils von 11 – 17h. Die zwei- und dreidimensionalen Werke nehmen ...
Dieses Jahr ist bereits viel passiert in unserer Schulimkerei. Wir sind auf dem Weg von der klassischen Bienenhaltung hin zu einer Art Versuchsimkerei. Begonnen hat alles mit dem Wunsch, sich ...
10. Klassen der Paul-Gerhardt-Schule präsentieren Ergebnisse von „Wir und die Anderen“ Was haben ein Dokumentarfilm, ein digitales Entscheidungsspiel, ein Theaterstück und ein selbst ...
Beim Kiffen ist doch nichts dabei, oder? Mitarbeitende der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH und der Polizeiinspektion Northeim klären Schüler*innen der PGS auf Besonders wenn es um Drogenkonsum ...
Parlez-vous français? Schüler:innen der Paul-Gerhardt-Schule gewinnen dritten Preis im Fremdsprachenwettbewerb Im Rahmen des prix des lycéens allemands, einem Wettbewerb organisiert vom Institut ...
Am Freitag, den 6. Mai 2022, haben Schüler*innen unter Anleitung und Organisation von Hausmeister Sacha Sowa, Kunstlehrerin Ulla Feiste und SV-Lehrer Christian Gebbe kräftig mit angepackt und ...
„1978 wurde ich herzlich in die Paul-Gerhardt-Familie aufgenommen“, berichtete Schulassistent Oswald Philipp anlässlich seiner offiziellen Verabschiedung in den Ruhestand. Schulleiter Matthias ...
Am Dienstag, 10. Mai 2022, im Zeitfenster von 17.00 – 19.00 Uhr, wird in der Reihe der digitalen Veranstaltung für Eltern, Pädagogen und Interessierte ein weiterer Eltern-„Abend“ zum Themen ...
Am 15.3. hatten die Schüler:innen des 5. Jahrgangs Besuch vom France Mobil. Sascha Leclerqc hat die Schüler*innen motiviert durch 45 Minuten spielerischen Französischunterricht geführt, so dass ...
Da staunte der ein oder andere beim Blick auf den Pausenhof der Paul-Gerhardt-Schule nicht schlecht. Mit einem Mal standen dort 13 Rollstuhlbasketballstühle, fahrende Hilfsmittel, die im Schulbild ...
Einige Schüler*innen haben sich ganz praktisch im Umweltschutz engagiert und Müll aus der Natur entfernt. Dabei kamen beachtliche Mengen zusammen, was zu einigem Unverständnis über den Umgang ...
Am 25.3. war globaler Fridays for Future Tag, der von einigen Schüler*innen der Paul- Gerhardt- Schule auf besondere Weise begangen wurde. Die „AG Umwelt und Nachhaltigkeit“, die sich auf dem ...
Kennenlerntag an der Paul- Gerhardt- Schule in Dassel Am vergangenen Samstag fand der Kennenlerntag „light“ an der Paul-Gerhardt-Schule statt. Viele Kollegen und Kolleginnen sowie Schülerinnen ...
Moin, ich bin Sven Martens, der neue Referendar an der PGS. Ich bin 30 Jahre alt und gebürtig aus Hamburg. Nach dem Abi hat es mich für ein einjähriges FSJ nach Südafrika verschlagen. Die letzten ...
„Beide WPKs „Schulgarten“ haben die letzten Stunden fleißig zusammengearbeitet und mit der Expertise von Herrn Hettling die Kopfweiden am Sportplatz geschnitten. Die Äste werden nun im Schulgarten ...
Wie Schulgeschichte lebendig und aktualisiert werden kann, zeigte sich an dem prämierten Upcycling Projekt Dekadenstühle anlässlich des 75-jährigen Schuljubiläums. „An einem solchen Projekt hätte ...
Von Mittwoch, 09.02. bis Samstag, 12.02.2022, haben wir als Gruppe für den Keniaaustausch an der digitalen Auftaktkonferenz des "Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms" (ENSA) ...
Zukünftiger Inklusions- und Differenzierungsraum erweitert individuelle Lernentwicklung an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel An der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel konnte ein neuer Inklusions- ...
Zum Safer Internet Day, dem jährlich stattfindenden und weltweiten Aktionstag für ein sicheres Internet, führten unsere Medienscouts einen von ihnen vorbereiteten Stationenlauf im 5. Jahrgang ...
Liebe Eltern von Kindern des jetzigen Jahrgangs 4, sehr gern hätten wir Sie und Ihre Kinder hier bei uns an der Paul-Gerhardt-Schule zu unseren nächsten Informationsveranstaltungen und zu ...
Klar sehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen! Unter diesem Thema stand die Präventionsveranstaltung für die 8. Klassen der Paul-Gerhardt-Schule. Lisa König und Stefan Jagonak gaben ...
Seminarfach gestaltet Escape Rooms zum Holocaust Gedenktag für Mitschüler:innen an der Paul Gerhardt Schule Mittlerweile ist es schon eine kleine Tradition: Das Seminarfach „Total Recall - Die ...
Bei Schneefall haben wir unseren Abschluss des Seminarfaches gefeiert. Dazu gehört natürlich ein 3-Gängemenü vom Feuer und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auch ein heißer Tee. Nach den ...
Kürzlich hatte die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel Besuch von dem Verein „Smiley e.V.“ aus Hannover, der pro Schuljahr in insgesamt 500 Schulklassen Workshops zur Mediennutzung durchführt. Auch die ...
Mit einem Theaterbesuch bei der Bremer Shakespeare Company (BSC) startet der Englisch Kurs des 13. Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule auf erhöhtem Niveau ins Neue Jahr.
Am Montag, 17. Januar 2022 verwandelte sich die Paul-Gerhardt-Schule für die Schüler*innen des 6. Jahrgangs in die Zauberschule Hogwarts. Die Schüler*innen des Seminarfachs „The Universe of Harry ...
Folgen Sie diesem Link und stöbern Sie!
Mit einem kleinen Stand im Freien im Park vor dem Paulinum konnte das Wahlpflichtfach der Schulimkerei den Honig der Schulvölker verkaufen. Der süße Honig des Frühjahrs, den die Fünftklässler ...
Am 6. Dezember 2021 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Nach einer Andacht, die passend zum Anlass unter dem Thema „Geschichten rund um den Nikolaus“ stand, wurde ...
Letzte Woche erhielt die PGS ein tolles Geburtstagsgeschenk von der RvD: einen Mirabellenbaum mit vielen lieben Geburtstagswünschen. Trotz Schnee und Hagel konnten die Schülerinnen des WPKs ...
Die neunten Klassen der PGS hatten Glück: bei ihrer Exkursion ins Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen am 9. bzw. 10. November herrschte sonniges Wetter. Ein Grund mehr, viel Zeit draußen auf ...
Kürzlich konnten wir unsere erste Infoveranstaltung für interessierte Eltern des kommenden 5. Jahrgangs durchführen. Unter ganz besonderen Vorsichtsmaßnahmen haben viele Kolleg*innen und ...
Kürzlich stellten sich die neuen Medienscouts der Paul-Gerhardt-Schule den 5. Klassen vor. Die Schüler*innen erhielten so die Möglichkeit, sich über mögliche Gefahren im Netz zu informieren und ...
Die RvD überreicht der PGS ein Geschenk zum 75. Schulgeburtstag Mit großer Freude konnte Herr Kleiner als Schulleiter der Paul-Gerhardt-Schule ein wundervolles Geburtstagsgeschenk in Empfang ...
Weihnachten wird für die Kinder in ärmeren Ländern dieses Jahr „um drei Päckchen“ schöner! Unsere Klasse, die 9b, hat zusammen mit Frau Pahmeier drei Schuhkartons mit neuen Spiel- und Anziehsachen ...
Am 17.11. nahmen 9 Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule am Knatterbootrennen in der PS-Lernwerkstatt teil. Leider hatten andere Schulen die Teilnahme abgesagt, sodass der professionelle Rahmen ...
Unter dem Fokus „Jugend in der Diktatur – ein Leben zwischen Anpassung und Widerstand“ erfolgte für den Jahrgang 10 der PGS eine Lesung der besonderen Art als Auftaktveranstaltung. Unter dem Titel ...
Noch ehe wir in die Winterpause mit dem Schulgarten gehen, konnten wir mit dem Schulgarten einen Preis gewinnen. Die Zeitschrift „Mein schöner Garten“ rief im Oktober zur bundesweiten ...
Das Seminarfach zeitgenössische Kunst des 13. Jahrgangs besuchte im Rahmen eines Studienausfluges am 14.10. die derzeitige Ausstellung der Kestner Gesellschaft e.V. in Hannover, die sich fünf ...
Am Donnerstag, den 18.11.2021 findet um 18 Uhr im Paulinum der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel ein Informationsabend statt, zu dem wir die Eltern und Erziehungsberechtigten der Viertklässler der ...
Lernen braucht Raum und bewusste Gestaltung: Helligkeit, flexible Möbel und eine ruhige, angenehme Atmosphäre, ein paar Bücher im Hintergrund, Bildschirm und Wlan. In besonderer Weise ist das ...
Die Online-Veranstaltung über das Netzwerk „Jugendschutz – und DU?“ richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsverantwortliche und findet am Donnerstag, den 16. November 2021 von 16:00 ...
„Gemeinsam angepackt! Alle Schulgarten-Gruppen - darunter beide WPKs und die AG haben gemeinsam ein kleines Projekt beendet. Die Äpfel der gesamten Obstbäume auf dem Schulgelände wurden mit viel ...
Der WPK Schulgarten war am Donnerstag zu Besuch beim benachbarten Hof Ilmeaue. Stefan Golze erzählte den Schüler*innen viel über artgerechte Haltung von Legehennen und Gänsen. Das Highlight war ...
Die Schüler*innen des Sportleistungskurses der Paul-Gerhardt-Schule kamen kürzlich in den Genuss, in eine professionelle Leistungsdiagnostik hineinzuschnuppern. Auf Einladung von Patrick Grube hat ...
PGS-Lehrerinnen drücken noch einmal die Schulbank Von 2018 bis 2021 hat die Paul-Gerhardt-Schule zum zweiten Mal erfolgreich an einem internationalen Erasmus+ -Projekt teilgenommen und konnte ...
Schulung der 5.Klässler*innen über den toten Winkel an der Paul-Gerhardt-Schule Was ist ein „toter Winkel“ und welche Gefahren birgt er? Mit dieser Frage durften sich Ende September die ...
Am Donnerstag verbrachten die Klassen 6a und 6b der PGS einen erlebnisreichen Tag im nahegelegenen Sollingort Silberborn. Dort ging es zunächst in den TreeRock-Kletterpark. Nach einer kurzen ...
Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel wurde vor 75 Jahren auf Initiative der Dasseler Kirchengemeinde gegründet und das aktuelle Schuljahr 2021/22 wird zum Feierjahr der Schulgründung. Zum Auftakt des ...
Ein Höhepunkt bei unseren Geburtstagsfeierlichkeiten war kürzlich das Ehemaligentreffen auf dem schönen Schulgelände. Die Idee, nun jährlich im September ein Ehemaligentreffen zu arrangieren, ...
Ganz im Sinne der NABU-Auszeichnung „Gärtnern ohne Torf“, von der bereits berichtet wurde, besuchte der WPK „Artenvielfalt im Schulgarten“ die Gärtnerei „Lichtenborner Kräuter“. Am 15. Juli fuhren ...
„Wahlen unter Palmen“ - Am heutigen Donnerstag durften die Jahrgänge 12 und 13 an einer vorgezogenen Bundestagswahl teilnehmen. Im Vorfeld erhielten sie eine Wahlbenachrichtigung, mit der sie im ...
Im 8. Jahrgang wurden wieder die beiden Projekttage Jugend debattiert durchgeführt, bei denen die Basics einer guten Debatte erprobt wurden. Die Klassen erarbeiten in den nächsten Wochen ...
Online-Elternabend mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann Mittwoch, 13. Oktober 2021 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
„Sei behütet und beschirmt.“ Herzliche Begrüßung mit einem Einschulungsgottesdienst für 106 neue PG-Schülerinnen und Schüler „Wir leben alle unter Gottes Schirm.“ – Mit diesem Zuspruch begrüßte ...
Was bedeutet LGBTIQ*? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht? Fragen wie diese können die Schüler*innen des 9. Jahrgangs nun beantworten, denn ...
Endlich! Endlich sind wieder Exkursionen möglich und damit kann auch der Biologieunterricht wieder von mehr Praxiserfahrungen profitieren. Die beiden Biologie-Leistungskurse von Dorothee Wegener ...
Nach einem Jahr Vorbereitung mit anschließender Prüfung haben Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt Schule ihr ‚Cambridge English Certificate‘ erhalten. Die Vorbereitung wurde erschwert ...
Die Umweltschule blüht in den Sommerferien noch einmal richtig auf: Insekten aller Art gibt es derzeit insbesondere in den schönen Blumenbeeten zu bestaunen. Herr Philipp hat sie für uns ...
Spenden für die Goibei Girls‘ High School in Kenia und für den PGS-Lernfonds zu sammeln – das war das Ziel der Schüler*innenvertretung der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel. Zu diesem Zweck ...
Während des Wechselmoduls haben wir – die DS-Klasse 7d - einige Geschichten des berühmten Lügenbarons Münchhausen eingeübt. Wir haben uns 4 Geschichten ausgesucht, eigene Drehbücher erstellt und ...
Dank der Unterstützung der Freunde & Förderer der Paul-Gerhardt-Schule Dassel e.V. konnten sich für den Sportunterricht zwei neue Bluetooth-Lautsprecher angeschafft werden. Gerade in der ...
Orgelpräsentation und Werkstattkonzert für Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel Friedhelm Flamme, der künstlerische Leiter des internationalen Orgelfestivals Vox Organi, Professor an ...
Gewaltprävention ist ein wichtiger Baustein im Präventionskonzept der Paul-Gerhardt-Schule Dassel. Die Polizeidirektion Northeim unterstützt die weiterführenden Schulen im Landkreis mit ...
„Die Schule bleibt bunt!“ forderten im vergangenen Herbst Schüler*innen und Kunstkolleg*innen der PGS Dassel, nachdem ein großer Teil der Säulen und Wände der traditionellen Pergola renoviert ...
Ein starker Jahrgang Verleihung der Abitur-Zeugnisse an der Paul-Gerhardt-Schule/ Bester Schüler aus Holzminden „Kohorte 13 – zwischen Himmel und Erde“ mit diesem Jahrgangstitel verabschiedete ...
Hurra-alle-wieder-da-Tag Feiern in diesen Zeiten? Einfach so geht das natürlich nicht. „Wir fangen erst an zu feiern, wenn alle Schüler*innen wieder gleichzeitig zur Schule kommen dürfen!“, war ...
Alle Informationen rund um unseren 75-jährigen Geburtstag werden auf einer eigens eingerichteten Geburtstagshomepage präsentiert. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick auf die Geburtstagsseite zu ...
Und schon wieder klebt der Fußboden in der Schulimkerei. Wo man auch hintritt, man hinterlässt eine kleine Honigspur. Aber das gehört wohl dazu. Am späten Vormittag hatte die Ernte des ...
Vielleicht habt ihr unser neues Schild im Schulgarten auf dem Weg zu euren Klassenräumen schon entdeckt. Unser Schulgarten ist nun vom NABU ausgezeichnet als Garten, in dem nur torffrei gegärtnert ...
Bis zum 18. Juni verschenkt Schüssel Schorse von NDR1, Radio Niedersachsen jeden Tag ein DAB+ Radio. Heute besuchte er die Paul-Gerhardt-Schule, um Ines Ebeling, Köchin aus der Mensa ihren Gewinn ...
Die Schüler*innen der PGS wurden aufgerufen, die Jahreslosung 2021 zu gestalten. Unter dem Motto: „Jesus spricht: Seid barmherzig wie auch euer Vater barmherzig ist“ aus dem Lukas-Evangelium haben ...
Der Wechsel in Szenario A wird an der PGS Dassel frühstens zum 7. Juni 2021 hin erfolgen. Es fehlt noch der Erlass/ die ausführenden Bestimmungen seitens des Landes. Um einen für alle Beteiligten ...
Unser neuer Schulpastor, Robert Voss, stellt sich in einem kurzen Video vor. Wir freuen uns auf ihn!
Die Schulgemeinde freut sich über die Neuzugänge der Woche: Birte ist mir ihren Töchtern, einem wunderhübschen Zwillingspärchen, bei uns in diesen Tagen eingezogen. Sie erkunden jetzt ihre neue ...
„Alles neu macht der Mai“ – das reimt sich, wenn auch nicht ganz stimmig: Im Sommer 2020 wurde die alte Bibliothek im Kursgebäude der Paul-Gerhardt-Schule aufgelöst, weil durch die Umstellung auf ...
Eine etwas andere Art der Vorbereitung ihres anstehenden Abiturs durchliefen einige Schüler*innen des 13. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule in den letzten Wochen. Nicht nur das Abitur mit all ...
Dieses Video ist entstanden als Homeschooling Projekt der Klasse 6C.
Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel hat im Obergeschoss des Paulinums eine neue Bibliothek speziell für die Jahrgänge 5 und 6 eingerichtet. „Die Bücher müssen dort sein, wo die Schüler*innen sind“, ...
Konstantin Kuhle, Mitglied des Deutschen Bundestags, von der FDP, motiviert mit Podcast und digitaler Diskussionsrunde die Schüler*innen des 13. Jahrgangs an der Paul-Gerhardt-Schule in ...
Folgen Sie diesem link und stöbern Sie!
Mit der Aktion #ihrkönntaufunszählen, initiiert vom Fußballmagazin "11 Freunde", setzen Profifußballer ein Zeichen für Akzeptanz von Homosexualität im Fußball. Damit stärken sie queeren ...
Online Veranstaltung des Netzwerkes „Jugendschutz - und Du?“ mit „smiley e. V.“, unterstützt durch den Verein zur Förderung der Präventionsarbeit „FIPS e. V.“ Die Online-Veranstaltung findet ...
Seit 2008 ist das Jahrbuch fester Bestandteil unserer Schule. Auf rund 140 Seiten und farbig gedruckt finden dort wichtige Ereignisse innerhalb eines Schuljahres ihren Platz. Zu den Autoren ...
Es duftet nach frisch aufgesetztem Tee. Zwischen Videokonferenz, Wochenplan und Spaziergängen eine Verschnaufpause einlegen. Ein einfacher Teebeutel inspirierte Schüler*innen des 11 Jahrgangs im ...
Die 25. Regionalwettbewerbs-Verleihung des Wettbewerbs »Jugend forscht« unter dem Motto »Lass Zukunft da.« fand jetzt online aus dem Hildesheimer Roemer-Pelizaeus- Museum statt. Den Regionalsieg, ...
Die Eiszeit hat den Solling fest im Griff, genauer: Wir im Solling haben die eisigen Zeiten im Griff – zahlreiche neue Kunstwerke zieren die (Vor-)Gärten und weißen Hänge rund um die Häuser, in ...
Die PGS zeigt sich winterlich.
Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel sucht zum 1.8.2021 zwei junge Erwachsene, die ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Bereichen Betreuung/ Pflege und/oder Technik/ Garten absolvieren möchten.
Vor den Weihnachtsferien stellten sich die Medienscouts der PGS Dassel unter der Leitung der Sozialpädagoginnen Sabrina Wende-Schmidt und Doris Garbelmann in den 5. Klassen vor und haben damit auf ...
Gemeinsam einsam? Das ist nicht das Motto der 6c, sondern wohl eher: Jeder für sich und trotzdem alle zusammen. Das stellten die Schüler*innen der sechsten Klasse während des Homeschoolings unter ...
Der Sprechtag findet – wie schon im November – ausschließlich telefonisch statt. Das bedeutet, dass Sie zu den reservierten Gesprächszeiten von der jeweiligen Lehrkraft angerufen werden.
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser? Das wurde in den letzten Wochen in den vier Klassen der sechsten Jahrgangsstufe festgestellt und die jeweiligen zwei Klassensieger*innen ...
Maskenpflicht, geschlossene Geschäfte und Restaurants, Weihnachtsmärkte fallen aus, Treffen sind eingeschränkt, das Weihnachtsfest, wie wir es alle kennen, steht auf der Kippe. Dass die Corona- ...
Liebe Mitglieder! Aufgrund der aktuellen Coronaverordnungen und -situation können wir nicht, wie sonst üblich, am Ende des Jahres unsere Jahreshauptversammlung abhalten. Diese wird, sobald es die ...
Leana, Paulo, Hauke und Jakob besuchen seit diesem Schuljahr das Profil „Natur und Technik“ an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel und haben sich schon gut eingelebt. Hauke und Paulo fanden die ...
Cestnik - Wer ist das denn? Wir wissen es jetzt! An der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel leistet der 6. Jahrgang in der Kunst-AG mit AG-Lehrerin Anja Hartmann und der Denkmalaktivistin Patricia ...
Liebe Eltern von Kindern des jetzigen Jahrgangs 4, sehr gern hätten wir Sie hier am 10.12.2020 bei uns an der Paul-Gerhardt-Schule empfangen. In traditioneller Weise können wir das derzeit nicht, ...
Für die Klassen des Profils „Natur und Technik“ der Paul-Gerhardt-Schule stehen seit diesem Schuljahr 32 neue LEGO Prime Roboter zur Verfügung, die das bisherige Sortiment erweitern. Die ...
Vor Kurzem besuchte Pastor Torsten-Wilhelm Wiegmann die Paul-Gerhardt-Schule Dassel, an der er vier Jahre Schulpastor war. Am 1. September 2020 wechselte er als Lagerpastor und Leiter der Inneren ...
Mit 48 eingelieferten Arbeiten war der erste, von Herrn Kleiner als neuen Schulleiter initiierte Kunstwettbewerb ein voller Erfolg. Alle eingereichten Werke sind seit der Ausstellungseröffnung am ...
Von Dienstag, dem 27. Oktober, bis Mittwoch, dem 28.Oktober, ging es für die SV auf die alljährliche SV-Fahrt nach Fürstenberg. Auf Grund der niedrigen Inzidenzzahlen in den Landkreisen Northeim ...
Unsere beiden Informationsabende im November werden auf Donnerstag, den 10.12.2020, um 18.00 Uhr verlegt. Alle bereits angemeldeten Eltern sind für diesen Tag vorgemerkt. Weitere interessierte ...
Das Seminarfach „Total Recall“ präsentierte am Donnerstag sein Filmfestival im „#Remember - Film & Holocaust den Vertreter*innen der lokalen Presse. Die Pressekonferenz fand im Paulinum statt, ...
Ihr Kind zeigt Erkältungssymptome und Sie sind sich nicht sicher, wie jetzt weiter vorzugehen ist? Hier finden Sie Hinweise dazu, wie Sie verfahren sollten:
Schüler*innen des WPK „Unterwegs und Draußen“der Paul- Gerhardt- Schule leisten einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit! Zusammen mit Kursleiter*in Frau Schmidt und Herrn Becker von den ...
Kunstlehrerin Anja Hartmann und Lernfondssprecher Thomas Burg mit dem Actionpainting-Bild der Kunst-AG 2019, das auf der 100er-Aktie 2020 zu sehen ist. Foto: O. Philipp
Nach einem Jahr Vorbereitung mit anschließender Prüfung haben Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt Schule ihr ‚Cambridge English Certificate‘ erhalten. Die Vorbereitung wurde erschwert ...
Glockenläuten, Klopfen und Klatschen, Schüler*innen, die über den Schulhof des Hauptgebäudes gehen und murmeln oder einem Mitschüler/einer Mitschülerin mit einem Korken im Mund erzählen, dass ihr ...
An der Paul-Gerhardt-Schule gibt es in diesem Schuljahr viele Neuerungen: Neben einem neuen Schulleiter und einer neuen Sporthalle hat das Gymnasium in kirchlicher Trägerschaft mit der Firma biond ...
Mit Beginn dieses Schuljahres ist Matthias Kleiner neuer Schulleiter an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel und er wurde nun feierlich in sein Amt eingeführt. Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin ...
„Du bist da!“ – So begrüßte Andrea Maiwald als Schulseelsorgerin die neuen Fünftklässler*innen an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel. Ein Einschulungsgottesdienst zwischen den Bäumen im Park des ...
Das Lernfonds-Team der Paul-Gerhardt-Schule Dassel (PGS) trauert um Petra Graf die am 15.07.2020 verstorben ist Petra Graf war Mitbegründerin des PGS Lernfonds und langjähriges Mitglied des ...
Monika Bode wird nach 25 Jahren aus dem Dienst an der Paul-Gerhardt-Schule verabschiedet. 25 Jahre war Monika Bode an der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) die Garantin dafür, dass frischer Kaffeeduft ...
Am 8.6.2020 überreichte in Hildesheim der Kultusminister Grant Hendrik Tonne symbolhaft die beantragten Fördergelder aus dem DigitalPakt Schule an den Leiter des Evangelischen Schulwerkes Gerd ...
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil machte am Nachmittag des 3. Juni auf seiner Reise durch den schönen Solling einen kurzen Abstecher an die PGS. Monika Fahrenbach, derzeit ...
Wie sieht Wut aus? Welches Limba-Kind ist heute am stärksten? Was erzählen Rüdiger und Rita Brainie über mein Gehirn? Das sind Fragen, mit denen sich die Klasse 5D seit dem Schulbeginn an der PGS ...
PGS Dassel mit mobilen Aufstellern von HaMuNa Care - Einweg-Mund-Nasen-Bedeckung der Hahnemühle Relliehausen ausgestattet Im Rahmen zur Umsetzung des Hygieneplans orderte die PGS Dassel, nach ...
Endlich sind unsere Schulschafe wieder da! Seit einigen Tagen grast Leineschaf Bertha genüsslich mit ihren beiden Lämmern auf den Weiden unseres Schulgeländes und lässt es sich sichtlich gut ...
Auch an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel wurden die Schultüren wieder geöffnet, zunächst nur für den 12. Jahrgang. Dieser wurde von Manfred Renger, Oberstufenkoordinator und Monika Fahrenbach, ...
Am Freitag, den 24. April 2020, fand wieder ein Globaler Klimastreik statt – aufgrund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen allerdings online. Auch SchülerInnen der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel ...
Liebe Schüler * innen, wie ihr sicher gehört habt, bleibt unsere Schule noch geschlossen. Wir vermissen euch und wünschten, ihr wäret hier. Nun wird die Zeit des „homeschoolings“ fortgeführt und ...
Das Beratungsteam der PGS ist jederzeit ansprechbar. Ein Elternbrief der Landesschulbehörde gibt hilfreiche Hinweise zur Unterstützung.
„Welche Sucht steckt hinter den Symbolen?“ Anhand verschiedener Materialien konnten Schüler*innen des 9. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule Dassel unter Anleitung der Suchtberater*in Stefanie ...
Bei der diesjährigen Regionalausscheidung zum Wettbewerb 'Jugend forscht' in Hildesheim konnten Robin Giese und Felicia Herbst (beide Jahrgang 12) die Jurys überzeugen. Felicia Herbst landete mit ...
Medienpädagogik und digitalisierter Unterricht – ob mit Notebook oder iPad - spielt schon seit über 20 Jahren eine bedeutende Rolle an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel. Seit sechs Jahren gibt es ...
Falls Sie Fragen bezüglich der Infektion durch das Coronavirus haben, finden Sie Hinweise für Eltern bzw. Lehrkräfte auf der Seite der Landesschulbehörde. Diese Seite wird ständig aktualisiert.
„Sich gegen Willkür und Ungerechtigkeit zur Wehr zu setzen, Populismus und politischen Extremen keinen Platz zu bieten, sei die die Pflicht eines jeden.“ Dieses Fazit aus der Zeitzeugenbefragung ...
Am 29. Februar war es wieder soweit: 115 Schüler*innen der vierten Klassen nahmen am Kennenlerntag der Paul-Gerhardt-Schule teil. Frau Fahrenbach, die kommissarische Schulleiterin, und Frau Witte, ...
Für ihre Eltern haben sich die Klassen 5c und 5d der Paul-Gerhardt-Schule eine ganz besondere Überraschung ausgedacht: Zusammen mit ihren Geschichtslehrerinnen arbeiteten die beiden Klassen über ...
16 Schüler*innen verbrachten mit ihren Lehrerinnen Uta Möllers und Ulla Feiste vier erlebnisreiche und informative Tage in der Metropole Paris. Trotz Museumsschließungen und Metroausfälle wegen ...
Kürzlich durchliefen die Schüler*innen der achten Klassen den Klarsichtparcours. In Zusammenarbeit mit Frau Seydewitz und Herrn Jagonak von den Lukas-Werk Gesundheitsdiensten GmbH und Herrn ...
Am 27.01.2020 um 11.05 gab es für die zehnten Klassen eine Lesung zum weiblichen Wiederstand im Nationalsozialismus. Dabei ging es um die zwei Frauen Cato Bontjes van Beek und Sophie Scholl, ...
Es ist mittlerweile schon fast eine Tradition: An der Paul-Gerhardt-Schule gestalten Schüler*innen des Jahrgang 12 eine Gedenkveranstaltung für den Jahrgang 11 anlässlich des Holocaust Gedenktages ...
Die curricularen Vorgaben im Fach Geschichte geben im zehnten Jahrgang inhaltlich den Nationalsozialismus vor. Daran anknüpfend organisierten die Geschichtslehrer*innen für alle Schüler*innen des ...
„Iphigenie auf Tauris“ von Johann Wolfgang Goethe und Texte zur Kunsttheorie der Weimarer Klassik haben sich die Schülerinnen und Schüler der Deutschkurse des 12. Jahrgangs im zurückliegenden ...
Aktiv und gut gelaunt versammelten sich am 16. Januar alle vier 7.Klassen zum Basketball-Turnier. Acht Mannschaften mit jeweils vier Mädchen und vier Jungen konnten die Fähigkeiten und die ...
Die Vorfreude war groß, als sich am Abend des 5. Januars 48 Schüler*innen des 12. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule mit dem Bus auf den Weg nach Neukirchen in Österreich machten. Bei schönstem ...
Im voll besetzten Paulinum präsentierten sich am Mittwoch, dem 18. Dezember, zur Nachmittagszeit die musikalischen Ensembles der Paul-Gerhardt-Schule mit einem bunten Weihnachtsprogramm. Das ...
Im Rahmen des Präventionskonzeptes fanden verschiedene Workshops zur Medienkompetenz kürzlich im sechsten und siebten Jahrgang in der Paul-Gerhardt-Schule statt. Unbedeutende Nachrichten ...
Die Geschichte, das ist ein weites Feld. Sie reicht nicht nur von der Steinzeit über die alten Römer und Griechen bis in die heutige Gegenwart. Nein! Jeder Einzelne von uns hat seine ganz eigene ...
In der Schulimkerei haben wir ein erfolgreiches Jahr hinter uns. Im Frühjahr haben wir aus den zwei Wirtschaftsvölkern drei Ableger genommen und somit die Völkerzahl der Schulbienen vorerst auf ...
Am 5. November 2019 versammelte sich der sechste Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule in der Aula des Paulinums zum großen Vorlesewettbewerb. Schon Tage im Voraus ermittelte jede Klasse ihre beiden ...
Am vergangenen Freitag, dem 29. November 2019, organisierte die Schülervertretung der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel einen Basar für Schüler*innen und Lehrer*innen der PGS. Die Intention des ...
Bislang unterrichteten sie 'klassische Fächer' wie Deutsch, Englisch, Sport, Physik, Kunst, Mathematik oder Darstellendes Spiel. Doch jetzt ist es offiziell: Insgesamt 15 Lehrende aus ...
Die 5. Schulmeisterschaften in Folge wurden am 13.November 2019 in der PGS ausgetragen. Die Teilnahmebereitschaft und das Turnier selbst liefen sehr erfreulich. 28 Schüler*innen aus den ...
Die alljährliche Studienreise des 11. Jahrgangs der PGS stand dieses Jahr in besonderer Weise im Zeichen der großen Jubiläen, 30 Jahre Mauerfall und 70 Jahre Grundgesetz. Die Auseinandersetzung ...
Der 09. November- ein besonderer Tag in der deutschen Geschichte: Zeitzeugen berichten Schüler*innen des 10. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Schule Dassel von ihrem Leben in der DDR Es hat an der PGS ...
Die Paul-Gerhardt-Schule wurde unter der Federführung von Dagmar Schmidt für ihr Engagement für den Projektzeitraum 2017 bis 2019 erneut mit dieser Auszeichnung bedacht, weil es gelungen ist, in ...
Eine Exkursion führte die Schüler*innen des Seminarfachs „Müllkippe Erde – dem Müll auf der Spur“ nach Deiderode zur Aufbereitungsanlage des Abfallzweckverbandes Südniedersachsen. Ein Müllauto ...
Die Lange Nacht der Debatte an der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel war ein voller Erfolg Eine außergewöhnliche Feier hat am Vorabend des Reformationstags im Paulinum der Paul-Gerhardt-Schule ...
Ganz besonders freuen konnte sich die Klasse 5D der Paul Gerhardt Schule in Dassel. Durch eine großzügige Spende der AKB Stiftung sowie des Fördervereins der Schule, konnte das Instrumentarium um ...
Als stolzer Europapreisträger wurde Constantin Tilmann Schott in einer Feierstunde in der PGS geehrt. Monika Fahrenbach als kommissarische Schulleiterin zollte dem Schüler aus dem 12. Jahrgang ...
Kürzlich veranstaltete die Paul-Gerhardt-Schule Dassel einen Elternabend zum Thema Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Der Informationspädagoge Ralf Willius vom Verein smiley e.V. aus ...
„Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Zukunft klaut“, so schallte es aus den Kehlen von Fünft-, Sechst-, und Siebklässlern durch die Dassler Innenstadt. Die Schüler*innenvertretung (SV) ...
Am Montag den 10.09.2019 hatten die sechsten Klassen der Paul-Gerhart-Schule Besuch von Dirk Bayer. Dirk Bayer ist Sozialpädagoge, Theaterpädagoge, Familientrainer und Präventionspädagoge. Sein ...
Kürzlich haben sich alle siebten Klassen der Paul-Gerhardt-Schule Dassel auf den Weg an das nahegelegene Harzhorn gemacht, um sich den Ort anzuschauen, an dem vor über 1700 Jahren römische ...
Constantin Tillmann Schott war auch in Sofia erfolgreich und hat den "National Workshop On Coding Professor Dokunekov Award" verliehen bekommen.
Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich im September die Schüler*innen des 5. Jahrganges zusammen mit den POK Dirk Johanning von der Polizeiinspektion Einbeck. Dieser war gekommen, um ...
Am 5. September wurden neue Menschen im Landkreis Northeim willkommen geheißen. Die Einbürgerungsfeier, die diesmal in der BBS I stattfand, begann musikalisch mit der „Farandole“ des Komponisten ...
Kürzlich hatte die Paul-Gerhardt-Schule Besuch aus dem Libanon. Auf Einladung der evangelischen Landeskirche Hannover konnten sechs Lehrerinnen aus dem Libanon an allen evangelischen Schulen in ...
Nach einem Jahr Vorbereitung mit anschließender Prüfung haben Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt Schule ihr ‚Cambridge English Certificate‘ erhalten. Freudig konnten die Schülerinnen und ...
Norbert Helmer, der in diesem Jahr sein 41. Dienstjahr an der PGS antrat, wurde 70 Jahre alt. Damit ist er fast so alt wie die Paul-Gerhardt-Schule und damit nicht wegzudenken aus unserem ...
"Wir sind auch wieder da"
Die Sonne brennt unerbittlich, Staub wirbelt auf und legt sich wie ein Film auf die Umgebung nieder. Am Straßenrand stehen dicht gedrängt provisorisch wirkende Holzstände, in denen Mango, Ananas, ...
In der himmelweiten Güte Gottes die Drachen lenken lernen – so das Motto für 112 aufgeregte Schülerinnen und Schüler, die mit einem Einschulungsgottesdienst am letzten Donnerstag in der ...
Gerhard Wittkugel, seit 12 Jahren Schulleiter an der Paul-Gerhardt-Schule, wurde in den Ruhestand entlassen. „ Sie werden uns fehlen!“, so war es von Schülerinnen und Schülern, Eltern, allen ...
Unser Schulleiter, OStD Gerhard Wittkugel, geht im Sommer in den Ruhestand. 12 Jahre hat er unsere Schule umsichtig manövriert, dabei manch neues Ufer angesteuert. Heute wird er feierlich ...
Am 1. Juli organisierte die Schülervertretung der Paul-Gerhardt-Schule den nun schon 4. Spendenlauf. Inzwischen ist es schon Tradition geworden, das Schuljahr mit einem Sportfest ausklingen zu ...
Am 84. Jahn–Bergturnfest des TK Schaumburg 30. Juni in Stadthagen nahmen auch Trampolinspringer*innen der PGS Dassel teil. In der Startgruppe konnten Inka Lübke (Platz 2) und Lea-Malin Dörries ...
Mit einem von Schülerinnen und Schülern und dem Schulpastor Torsten Wiegmann gestalteten feierlichen Gottesdienst empfingen alle Anwesenden einen Segen, der das weitere Leben behüten möge. Dieses ...
Am Montag, den 17.Juni veranstaltete die Musikfachschaft der Paul-Gerhardt- Schule Dassel das alljährliche Sommerkonzert. Und was man dort geboten bekam, konnte sich hören lassen:
In unserer Schulbibliothek geht es derzeit mörderisch zu. Euch erwartet eine Mini-Ausstellung zum Thema Detektivgeschichten. Von Sherlock Holmes, den Agatha-Christie-Romanen, über die drei ...
Pierogi, Chopin und der Warschauer Aufstand – damit kennt sich die 9B jetzt bestens aus. Vom 22. bis zum 28. Mai besuchten die Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule begleitet von Rüdiger Ernst ...
Wissenschaftskommunikation ist ein Fall für sich: Komplexe Sachverhalte in einfachen Bildern beschreiben, die auch Laien nachvollziehen können, ist nicht einfach. Manchen Wissenschaftler*innen ...
Constantin Schott (11A) hat an diesem Wochenende beim Wettbewerb "Jugend forscht" auf Bundesebene erfolgreich teilgenommen: Sein Projekt mit dem Titel "Einsatz von Methoden künstlicher ...
Seit Mittwoch, dem 08. Mai, kann man auf dem Schulgelände nun wieder ein freundliches MÄÄÄHHHH hören, denn die Schafe sind endlich wieder da!! Schäfer Borgelt lieferte das Muttertier und die ...
Schüler des elften Jahrgangs an der Paul-Gerhardt-Schule ihre gemeinsamen Klassenräume als Lernort gegen einen Arbeitsplatz in einem Betrieb ein. Nach dem zweiwöchigen Diakoniepraktikum im ...
Am Dienstag, den 30. April 2019 machten Mitglieder des Vereins Musenkinder e.V. aus Dresden Station bei uns am Gymnasium Paul-Gerhardt-Schule und präsentierten den Fünftklässlern sowie den ...
Am Mittwoch haben unsere katalanischen Austauschgäste ihren Weg von Igualada zu uns nach Dassel gefunden. Nach einem herzlichen Wiedersehen am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden begann das Programm am ...
Anlässlich des Europatags, der Ende März von vielen Schulen in Deutschland wegen der Wahlen zum EU-Parlament durchgeführt wird, besuchte uns am 26.3.2019 Konstantin Kuhle, Mitglied des Deutschen ...
Viele denken bestimmt zuerst an Zwiebelkuchen und Quiche Lorraine, wenn sie vom Elsass hören. Die elsässische Küche sollte bei der Fahrt der 9C zur Begegnungsstätte Albert Schweizer in ...
„Spaziergang im Regen“ von Nora Geese, „Life of Pi“ von Kathrin Unger und „Landschaft mit Bach“ von Emily Löwens, das sind die Bilder, die die Aktienauflage 2019 schmücken werden. Viele ...
Schüler*innen des WPK Jugendnaturschutz / Schulwald waren unter Anleitung von Dagmar Schmidt im Schulwald aktiv und pflanzten je 100 Bäume der Arten Spitzahorn und spätblühende Vogelkirsche. Die ...
Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der theologischen Nachwuchsförderung im Kloster Loccum der Jugendandachtspreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verliehen. Hanna-Lena Perneck aus ...
Am 05.02. nahmen die Schüler der 9c und 9d an einem Workshop zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität teil. Dafür waren ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins SCHLAU e.V. aus ...
Am vergangenen Freitag, den 15. März 2019, gab es wieder weltweite Demonstrationen der "Fridays For Future"-Bewegung, darunter eine größere Laufdemonstration in Göttingen. Mit dabei waren auch ...
Wie geschieht Ausgrenzung? Am Beispiel von Homophobie, Antisemitismus und Rassismus zeigten Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs im Rahmen der SOL-Projektpräsentation, wie Menschen ...
Schulleiter Gerhard Wittkugel und Koordinatorin Birgit Witte begrüßten über 150 aufgeregte Viertklässler sowie deren Eltern und Geschwister zum Kennenlerntag der PGS, nachdem einige Schülerinnen ...
In diesem Jahr nahmen die 78 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs an einem 14-tägigen Diakoniepraktikum teil und sammelten unter anderem bei der Lebenshilfe, in den Harz-Weser-Werken, in ...
An einem verlängerten Wochenende Ende Januar unternahm eine 17-köpfige Schülergruppe der Paul-Gerhardt-Schule in Begleitung der Lehrerinnen Uta Möllers und Ulla Feiste eine viertägige Sprach- und ...
Ein Raum, der anders ist als andere, unter dem Schuldach, fast im Himmel, so kann man den neuen Raum der Stille an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel beschreiben. Ein Raum himmelblau und wolkenweiß ...
„Warum konsumieren Menschen Cannabis und andere Drogen? „Welche Wirkungen können eintreten?“ Unter Anleitung der Suchtberaterin Stefanie Seydewitz und dem Pädagogen Stefan Jagonak, Mitarbeiter der ...
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht (Gruppe der 15- bis 21-jährigen) im Bereich Mathematik/Informatik in Hildesheim hat Constantin Schott den 1. Preis errungen. Bereits zum dritten Mal in Folge ...
„Wie manipuliert die Werbung unsere Einstellung zum Rauchen und Alkohol trinken? Welche gefährlichen Situationen können durch übermäßigen Konsum entstehen? Welche Inhaltsstoffe stecken in einer ...
Anlässlich des Safer-Internet-Day fanden an der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) unterschiedliche Aktionen statt, um Kinder und Jugendliche für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien zu ...
Aus Anlass des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27.1. in Erinnerung an die Befreiung des KZs in Auschwitz beteiligten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule unter ...
Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig für unser Leben. Im Januar haben in der PGS Dassel für die fünf Klassen der 5. Jahrgangsstufe, unter der Leitung von Christine Früh, Projekttage zum Thema ...
Zurechtfinden in der Welt von sozialen Netzwerken, Smartphones und Online-Spielen. Daran arbeiteten die Medienpädagogen von smiley e.V. aus Hannover kürzlich mit den sechsten Klassen der ...
Die Geschichtsleistungskurse bereiten ihr Abitur vor. In nur 72 Tagen ist es so weit: In Niedersachsen schreiben alle Leistungskurse im Fach Geschichte Abitur. Dann ist „Daumen drücken“ ...
Am Donnerstag, den 10. Januar 2019, verbrachte die Lektorin Maëva Lagarde des Institut français vier Stunden an der PGS. Mit motivierenden Spielen gab sie allen Schülerinnen und Schülern des 5. ...
Das neue Jahr fing für die 10 B und 10 D gleich gut an: Im Rahmen des SOL-Projekts „Wir und die anderen“ ging es nach Leipzig. Frau Holtemeyer, Herr Meincke und Frau Fahrenbach begleiteten die ...
Einhergehend mit dem Baubeginn der Sporthalle stand für die Schulschafe ein kleiner Umzug an. Das neue Zuhause war schnell gefunden: der ehemalige Garten des Internats. In der Natur-Pur-AG wurden ...
Am 19.12. trafen sich rund 140 Schüler im Paulinum um ihre Mitschüler, Lehrer, Eltern und Verwandten musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die 5E eröffnete das Programm unter der ...
Bald ist es eine Tradition: Die Weihnachtsdebatte an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel erfreut sich zunehmend großem Zuspruch und wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal durchgeführt. Die Jahrgänge 8 ...
Wir gratulieren Jonathan Dorka, Klasse 6D, zum Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Am Donnerstag, 6. Dezember, setzte er sich in der Paula in einem spannenden Finale ...
Heute morgen überreichte Herr Wittkugel Alina Riwert und Paulina Scholz im Beisein der Teilnehmer der DELF-AGund Frau Möllers ihr Diplom für die bestandene DELF-Prüfung Niveau B1.
Was ergeben raue Baumscheiben und buntes Nähgarn? Ganz einfach: kreative Fadenbilder als besonderer Hingucker. Genau die standen am Mittwoch bei der Natur-Pur-AG auf dem Plan. Dabei konnten die ...
Die Esel AG wünscht euch eine schöne Adventszeit und grüßt euch von ihrer Adventwanderung!
Wir gratulieren Nicolas Pazmiño Schaper (6d). Er ist Schulsieger bei den Schultischtennismeisterschaften, die kürzlich in der Hermannstraße ausgetragen und von Ingrida Würfel organisiert wurden. ...
„Lerne mit dem Herzen zu denken!“ Die Theaterinitiative „Bühnensturm“ stürmt Herz und Verstand an der PGS. Am für die deutsche Gesichte schicksalswürdigen 09. November lud der zehnte Jahrgang der ...
Vom 22.09. bis 29.09. war die Klasse 9D der Paul-Gerhardt-Schule auf Austausch im katalanischen Igualada. Neben Kultur- und Sportprogramm kamen Spaß und Freizeit bei dieser ...
Wir gratulieren Jael Bartels, Emma Diebel, Julia Engelke (PGS Mannschaft Wertungsgruppe Schülerinnen D) recht herzlich zum Sieg und Lara Jacobs, Lea-Malin Dörries, Larissa Heise, Emely Ermuth ...
Die Herbstferien nutzte eine Studiengruppe der Paul-Gerhardt-Schule unter der Leitung von Detlef Hasse, die Stadt Rom zu „erpilgern“. Zu einigen Schülerinnen und Schülern der „Leistungskurse“ ...
Nach einer reibungslosen Anreise ist die Klasse 9D heute mit einem spannenden Trip nach Barcelona in den Austausch mit der Escola Pia (Igualada) gestartet. Modernistische Architektur, Gaudí, Gotik ...
Da die Schulen geschlossen sind und alle mehr Zeit zu Hause verbringen, ist es wichtiger denn je, dass wir in Bewegung sind und Sport treiben. Ein ehemaliger Schüler der PGS, Sven Badtke, ...