
Ein Schulleiter mit Augenmaß und Herz
Gerhard Wittkugel, seit 12 Jahren Schulleiter an der Paul-Gerhardt-Schule, wurde in den Ruhestand entlassen. „ Sie werden uns fehlen!“, so war es von Schülerinnen und Schülern, Eltern, allen ...

Segel setzen – Wir geben Rückenwind!
Unser Schulleiter, OStD Gerhard Wittkugel, geht im Sommer in den Ruhestand. 12 Jahre hat er unsere Schule umsichtig manövriert, dabei manch neues Ufer angesteuert. Heute wird er feierlich ...

PGS-Schüler*innen laufen für den guten Zweck
Am 1. Juli organisierte die Schülervertretung der Paul-Gerhardt-Schule den nun schon 4. Spendenlauf. Inzwischen ist es schon Tradition geworden, das Schuljahr mit einem Sportfest ausklingen zu ...
Trampolinspringer*innen der PGS Dassel beim Jahn–Bergturnfest des TK Schaumburg
Am 84. Jahn–Bergturnfest des TK Schaumburg 30. Juni in Stadthagen nahmen auch Trampolinspringer*innen der PGS Dassel teil. In der Startgruppe konnten Inka Lübke (Platz 2) und Lea-Malin Dörries ...

Die PGS verabschiedet sich von 99 Abiturientinnen und Abiturienten
Mit einem von Schülerinnen und Schülern und dem Schulpastor Torsten Wiegmann gestalteten feierlichen Gottesdienst empfingen alle Anwesenden einen Segen, der das weitere Leben behüten möge. Dieses ...

Sommerkonzert der Paul-Gerhardt-Schule
Am Montag, den 17.Juni veranstaltete die Musikfachschaft der Paul-Gerhardt- Schule Dassel das alljährliche Sommerkonzert. Und was man dort geboten bekam, konnte sich hören lassen:

Tatort Bibliothek
In unserer Schulbibliothek geht es derzeit mörderisch zu. Euch erwartet eine Mini-Ausstellung zum Thema Detektivgeschichten. Von Sherlock Holmes, den Agatha-Christie-Romanen, über die drei ...

CLV Liceum Warschau - PGS Dassel
Pierogi, Chopin und der Warschauer Aufstand – damit kennt sich die 9B jetzt bestens aus. Vom 22. bis zum 28. Mai besuchten die Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule begleitet von Rüdiger Ernst ...

Wissenschaft leicht gemacht
Wissenschaftskommunikation ist ein Fall für sich: Komplexe Sachverhalte in einfachen Bildern beschreiben, die auch Laien nachvollziehen können, ist nicht einfach. Manchen Wissenschaftler*innen ...

Jugend forscht: Erster Platz für Constantin Tillmann Schott beim Bundeswettbewerb
Constantin Schott (11A) hat an diesem Wochenende beim Wettbewerb "Jugend forscht" auf Bundesebene erfolgreich teilgenommen: Sein Projekt mit dem Titel "Einsatz von Methoden künstlicher ...

Schafe an der PGS
Seit Mittwoch, dem 08. Mai, kann man auf dem Schulgelände nun wieder ein freundliches MÄÄÄHHHH hören, denn die Schafe sind endlich wieder da!! Schäfer Borgelt lieferte das Muttertier und die ...

„Um viele Erfahrungen reicher“
Schüler des elften Jahrgangs an der Paul-Gerhardt-Schule ihre gemeinsamen Klassenräume als Lernort gegen einen Arbeitsplatz in einem Betrieb ein. Nach dem zweiwöchigen Diakoniepraktikum im ...

Die Abenteuer des Odysseus – meisterhaft erzählt
Am Dienstag, den 30. April 2019 machten Mitglieder des Vereins Musenkinder e.V. aus Dresden Station bei uns am Gymnasium Paul-Gerhardt-Schule und präsentierten den Fünftklässlern sowie den ...

Austauschgäste aus Igualada vom 27.3-2.4.2019
Am Mittwoch haben unsere katalanischen Austauschgäste ihren Weg von Igualada zu uns nach Dassel gefunden. Nach einem herzlichen Wiedersehen am Bahnhof Einbeck-Salzderhelden begann das Programm am ...

Besuch aus dem Deutschen Bundestag
Anlässlich des Europatags, der Ende März von vielen Schulen in Deutschland wegen der Wahlen zum EU-Parlament durchgeführt wird, besuchte uns am 26.3.2019 Konstantin Kuhle, Mitglied des Deutschen ...

Deutsch-Französische Geschichte wird lebendig
Viele denken bestimmt zuerst an Zwiebelkuchen und Quiche Lorraine, wenn sie vom Elsass hören. Die elsässische Küche sollte bei der Fahrt der 9C zur Begegnungsstätte Albert Schweizer in ...

Bilder für die Lernfonds-Aktien 2019 stehen fest!
„Spaziergang im Regen“ von Nora Geese, „Life of Pi“ von Kathrin Unger und „Landschaft mit Bach“ von Emily Löwens, das sind die Bilder, die die Aktienauflage 2019 schmücken werden. Viele ...

Pflanzaktion im Schulwald
Schüler*innen des WPK Jugendnaturschutz / Schulwald waren unter Anleitung von Dagmar Schmidt im Schulwald aktiv und pflanzten je 100 Bäume der Arten Spitzahorn und spätblühende Vogelkirsche. Die ...

Jugendandachtspreis geht an Schülerin der PGS
Zum zweiten Mal wurde im Rahmen der theologischen Nachwuchsförderung im Kloster Loccum der Jugendandachtspreis der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verliehen. Hanna-Lena Perneck aus ...
Workshop des Vereins SCHLAU e.V. an der PGS Dassel
Am 05.02. nahmen die Schüler der 9c und 9d an einem Workshop zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität teil. Dafür waren ehrenamtliche Mitarbeiter des Vereins SCHLAU e.V. aus ...

Save Our Planet
Am vergangenen Freitag, den 15. März 2019, gab es wieder weltweite Demonstrationen der "Fridays For Future"-Bewegung, darunter eine größere Laufdemonstration in Göttingen. Mit dabei waren auch ...

Wir und die anderen
Wie geschieht Ausgrenzung? Am Beispiel von Homophobie, Antisemitismus und Rassismus zeigten Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs im Rahmen der SOL-Projektpräsentation, wie Menschen ...

Zahlreiche Besucher am Kennenlerntag
Schulleiter Gerhard Wittkugel und Koordinatorin Birgit Witte begrüßten über 150 aufgeregte Viertklässler sowie deren Eltern und Geschwister zum Kennenlerntag der PGS, nachdem einige Schülerinnen ...

PGS-Schüler*innen haben sozial-diakonische Praktika absolviert
In diesem Jahr nahmen die 78 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs an einem 14-tägigen Diakoniepraktikum teil und sammelten unter anderem bei der Lebenshilfe, in den Harz-Weser-Werken, in ...

Von Dassel nach Paris mit einer Sprach- und Kulturreise
An einem verlängerten Wochenende Ende Januar unternahm eine 17-köpfige Schülergruppe der Paul-Gerhardt-Schule in Begleitung der Lehrerinnen Uta Möllers und Ulla Feiste eine viertägige Sprach- und ...

„Sag mir, wo der Himmel ist“
Ein Raum, der anders ist als andere, unter dem Schuldach, fast im Himmel, so kann man den neuen Raum der Stille an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel beschreiben. Ein Raum himmelblau und wolkenweiß ...
„Illegale Drogen“ - Prävention an der PGS
„Warum konsumieren Menschen Cannabis und andere Drogen? „Welche Wirkungen können eintreten?“ Unter Anleitung der Suchtberaterin Stefanie Seydewitz und dem Pädagogen Stefan Jagonak, Mitarbeiter der ...

Jugend forscht: PGS-Schüler sind Wettbewerbs-Sieger!
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht (Gruppe der 15- bis 21-jährigen) im Bereich Mathematik/Informatik in Hildesheim hat Constantin Schott den 1. Preis errungen. Bereits zum dritten Mal in Folge ...

KlarSicht-Parcours an der PGS Dassel
„Wie manipuliert die Werbung unsere Einstellung zum Rauchen und Alkohol trinken? Welche gefährlichen Situationen können durch übermäßigen Konsum entstehen? Welche Inhaltsstoffe stecken in einer ...

Safer-Internet-Day an der PGS
Anlässlich des Safer-Internet-Day fanden an der Paul-Gerhardt-Schule (PGS) unterschiedliche Aktionen statt, um Kinder und Jugendliche für einen bewussten Umgang mit digitalen Medien zu ...

Wider das Vergessen
Aus Anlass des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27.1. in Erinnerung an die Befreiung des KZs in Auschwitz beteiligten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule unter ...

Gesunde Ernährung als Projekt in der PGS
Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig für unser Leben. Im Januar haben in der PGS Dassel für die fünf Klassen der 5. Jahrgangsstufe, unter der Leitung von Christine Früh, Projekttage zum Thema ...

Medienkompetenz jetzt!
Zurechtfinden in der Welt von sozialen Netzwerken, Smartphones und Online-Spielen. Daran arbeiteten die Medienpädagogen von smiley e.V. aus Hannover kürzlich mit den sechsten Klassen der ...

Der Countdown läuft…
Die Geschichtsleistungskurse bereiten ihr Abitur vor. In nur 72 Tagen ist es so weit: In Niedersachsen schreiben alle Leistungskurse im Fach Geschichte Abitur. Dann ist „Daumen drücken“ ...

FranceMobil bringt Französisch ins Klassenzimmer
Am Donnerstag, den 10. Januar 2019, verbrachte die Lektorin Maëva Lagarde des Institut français vier Stunden an der PGS. Mit motivierenden Spielen gab sie allen Schülerinnen und Schülern des 5. ...

Exkursion nach Leipzig
Das neue Jahr fing für die 10 B und 10 D gleich gut an: Im Rahmen des SOL-Projekts „Wir und die anderen“ ging es nach Leipzig. Frau Holtemeyer, Herr Meincke und Frau Fahrenbach begleiteten die ...

Schulschafe an der PG
Einhergehend mit dem Baubeginn der Sporthalle stand für die Schulschafe ein kleiner Umzug an. Das neue Zuhause war schnell gefunden: der ehemalige Garten des Internats. In der Natur-Pur-AG wurden ...

Weihnachtskonzert an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Am 19.12. trafen sich rund 140 Schüler im Paulinum um ihre Mitschüler, Lehrer, Eltern und Verwandten musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Die 5E eröffnete das Programm unter der ...

Sollen kleine Schoko-Weihnachtsmänner verboten werden?
Bald ist es eine Tradition: Die Weihnachtsdebatte an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel erfreut sich zunehmend großem Zuspruch und wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal durchgeführt. Die Jahrgänge 8 ...

Schulsieger im Vorlesewettbewerb gekürt!
Wir gratulieren Jonathan Dorka, Klasse 6D, zum Sieg beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen. Am Donnerstag, 6. Dezember, setzte er sich in der Paula in einem spannenden Finale ...

Félicitation à Alina Riwert et Paulina Scholz!!!!
Heute morgen überreichte Herr Wittkugel Alina Riwert und Paulina Scholz im Beisein der Teilnehmer der DELF-AGund Frau Möllers ihr Diplom für die bestandene DELF-Prüfung Niveau B1.

Kreative Fadenbilder in der Natur-Pur-AG
Was ergeben raue Baumscheiben und buntes Nähgarn? Ganz einfach: kreative Fadenbilder als besonderer Hingucker. Genau die standen am Mittwoch bei der Natur-Pur-AG auf dem Plan. Dabei konnten die ...

Esel AG
Die Esel AG wünscht euch eine schöne Adventszeit und grüßt euch von ihrer Adventwanderung!

Schultischtennismeisterschaften
Wir gratulieren Nicolas Pazmiño Schaper (6d). Er ist Schulsieger bei den Schultischtennismeisterschaften, die kürzlich in der Hermannstraße ausgetragen und von Ingrida Würfel organisiert wurden. ...

Zwei kurze Leben im Widerstand
„Lerne mit dem Herzen zu denken!“ Die Theaterinitiative „Bühnensturm“ stürmt Herz und Verstand an der PGS. Am für die deutsche Gesichte schicksalswürdigen 09. November lud der zehnte Jahrgang der ...

Spanienaustausch
Vom 22.09. bis 29.09. war die Klasse 9D der Paul-Gerhardt-Schule auf Austausch im katalanischen Igualada. Neben Kultur- und Sportprogramm kamen Spaß und Freizeit bei dieser ...

Trampolin-Wettbewerb
Wir gratulieren Jael Bartels, Emma Diebel, Julia Engelke (PGS Mannschaft Wertungsgruppe Schülerinnen D) recht herzlich zum Sieg und Lara Jacobs, Lea-Malin Dörries, Larissa Heise, Emely Ermuth ...

Romreise
Die Herbstferien nutzte eine Studiengruppe der Paul-Gerhardt-Schule unter der Leitung von Detlef Hasse, die Stadt Rom zu „erpilgern“. Zu einigen Schülerinnen und Schülern der „Leistungskurse“ ...

Hola, bon dia und hallo aus Barcelona!
Nach einer reibungslosen Anreise ist die Klasse 9D heute mit einem spannenden Trip nach Barcelona in den Austausch mit der Escola Pia (Igualada) gestartet. Modernistische Architektur, Gaudí, Gotik ...