
Trotz Wind und Wetter: PGS-Schüler*innen laufen für den guten Zweck
Am Montag, den 11. Juli 2022, fand der alljährliche Spendentag der PGS statt, der vollständig von Schüler*innen organisiert und durchgeführt wurde. Für jede gelaufene Runde beim Spendenlauf auf ...

Neue Wege für einige Kolleg*innen
In einer an die Zeugnisvergabe anschließenden Verabschiedungsveranstaltung haben wir einige Kolleg*innen verabschiedet. Wir sind dankbar für die Zeit, in der sie mit viel Engagement, ...

Ein Stück unterm Himmel: PGS Dassel feiert 75. Geburtstag
Die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel konnte zum Schuljahresende das lang ersehnte Schulfest anlässlich des 75. Geburtstags feiern, welches mit einem Festakt für die ganze Schulgemeinde im Park der ...

Neugestaltung des Schulteichs
Einige Schüler*innen der WPKs „Schulgarten“ und der AG Schulgarten haben im Rahmen der Projekttage vor dem Schulfest mit großartiger Anleitung von Herrn Hettling den zugewachsenen Schulteich ...

Wir gestalten die Zukunft selber
Katharina Gläser (12. Jahrgang) der Paul-Gerhardt-Schule als Schülerreporterin bei der Eröffnung der IdeenExpo „Vier Worte: Wir sind wieder da.“ – So begann Dr. Volker Schmidt als ...

Theaterwoche an der Paul-Gerhardt-Schule
In der vergangenen Woche wurde es sehr kulturell für die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel. An vier aufeinanderfolgenden Tagen wurden 2 Theaterstücke je zweimal dem ...

Schulfest: 8.7.2022, Start 14 h
Die Paul-Gerhardt-Schule feiert den 75+1 Geburtstag Am Freitag, den 08.07.22, feiert die Paul-Gerhardt-Schule Dassel, ein Gymnasium der hannoverschen Landeskirche, ihren 75.+1. Geburtstag. Wegen ...

Die 10. Klassen waren in Bethel
Beeindruckt formulierten einige Schüler*innen : Wir -haben tolle Menschen kennengelernt und gelernt sie zu verstehen -haben nette Personen kennengelernt und mit ihnen über ihr Leben gelernt ...

Entenrennen zum 75. Geburtstag der Schule
Das Jubiläum unserer Schule steht vor der Tür: Am Freitag, den 08. Juli, feiert die PGS ihren 75. Geburtstag. Natürlich haben auch wir – das PGS Lernfondsteam – an diesem Tag eine Aktion geplant: ...

Römer und Römerinnen der PGS eroberten den APX
Von Freitag bis Sonntag (1.-3. Juli) besuchten wir (44 Lateinschüler*innen der Jahrgänge 6 und 7 unter der Leitung von Gesine Peinemann, Detlef Hasse und Kirstin Ernst) bei herrlichem ...

Ehrenzeichen in Bronze für Torsten Maiwald für besondere Verdienste im Jugendrotkreuz Niedersachsen
Wir gratulieren herzlich unserem Kollegen Torsten Maiwald zur Verleihung des Ehrenzeichen in Bronze für besondere Verdienste im Jugendrotkreuz Niedersachsen. 11 Jahre leitet und betreut er schon ...

Ein Jahrgang führt jetzt Eigenregie. Feierliche Entlassung der Abiturient*innen der PGS im Park
Am vergangenen Samstag wurden 59 Abiturient*innen mit einem Gottesdienst und anschließender Zeugnisausgabe im Park der PGS entlassen. „Abiversal. 13 Staffeln abgedreht, jetzt führen wir Regie“ ...

Auszeichnung zum Kreativ-Wettbewerb "KunstWerte"
Unsere Schüler*innen der Klasse 8b haben eine Auszeichnung erhalten!!! Stolz wurden sie und ihre begleitende Lehrerin Birgit Goertz zur Preisverleihung eingeladen und sie erhielten einen ...

Paul:a Kunstpreis 2022
33 Bilder - 31 Teilnehmer* innen - 6 Preisträger*innen Mit der Preisverleihung wurde die aktuelle Ausstellung zum 3. Paul:a Kunstpreis im Paulinum eröffnet. Was ist zu sehen? Poppige ...

Theater für Andere
Der WPK „Theater für Andere“ aus dem Jg. 8 freute sich heute, endlich das Märchen „Einer für alle, alle für eine“ vorstellen zu dürfen. Die Grundlage ist das Märchen „Sechse kommen durch die ...

Aus Alt macht Neu
Die WPKs „Schulgarten“ und die AG Schulgarten haben im Sinne der Nachhaltigkeit und Erneuerung unter dem Motto „Aus Alt macht Neu“ den ausrangierten Turnkasten der Sporthalle mit der Idee und ...
PGS-Sporthalle beim Tag der Architektur 2022
Die neue Sporthalle der Paul-Gerhardt-Schule ist schon etwas Besonderes! Als 2-Feld-Sporthalle konzipiert, beeindruckt sie durch ihre Gestaltung, Helligkeit und die große Glasfront, durch die man ...

Sketche aus dem Alltag
Am Donnerstag, d. 16. Juni 2022 um 17:00Uhr präsentierte die Theater, Ton und Technik Gruppe der Klasse 5c unter der Leitung ihrer Lehrerin, Elizabeth Oer, die Ergebnisse ihre Arbeit vor einen ...

Die Kirschernte beginnt!
Wie kann man eine Freistunde sinnvoll nutzen? Damit beschäftigte sich die 10D der PG. Aber nicht in der bloßen Theorie, sondern sofort umgesetzt in die Praxis. Kurzerhand wurde der schuleigene ...

Römer und Germanen an der Ilme
5. Klassen der PG erhalten Besuch vom Museumspark Kalkriese Einmal ins Leben der Römer und Germanen eintauchen, – das war das Ziel des Workshops, zu dem kürzlich Pädagogen aus dem Museumspark ...

6C besucht Amelungsborn
Als wir, die Klasse 6b aus der Paul-Gerhardt-Schule, am 18.Mai in Begleitung der Lehrerinnen Nele Kißling und Andrea Maiwald am Kloster Amelungsborn ankamen, wurden wir von den beiden ...

Märchentraum(a) - ein Theaterstück des DS-Kurses des 12. Jahrgangs
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen, fühlen Sie sich/fühlt Ihr euch auch manchmal von dem ganzen Stress um Sie/Euch herum unter Druck gesetzt? Und haben Sie/habt Ihr manchmal das Gefühl, dass ...
Theater-Schnupperfahrt
Wir bringen euch nach Göttingen! Am 12. Juli 2022 habt ihr die Möglichkeit das Deutsche Theater in Göttingen von einer besonderen Seite zu erleben: Bei der Jahreskonferenz der Busch-Figuren. ...

Das „Schulgarten-Netzwerk Südniedersachsen“ tagt in Dassel
Im Zeichen der Unterstützung, des Austauschs und der Vernetzung tagte das Schulgarten-Netzwerk kürzlich in Dassel. Schirmherr dieses Projektes ist Burkhardt Verch vom Regionalen ...

Spielarten der Moderne - PGS Schüler*innen stellen in der JuLi (Einbeck) aus
Na klar, Jugendliche haben was zu sagen! Sie brauchen dafür ein Forum und in der JuLi bekommen sie dies vom 25. – 29.05. jeweils von 11 – 17h. Die zwei- und dreidimensionalen Werke nehmen ...

Versuch macht kluch! Auf dem Weg zur Versuchsimkerei!
Dieses Jahr ist bereits viel passiert in unserer Schulimkerei. Wir sind auf dem Weg von der klassischen Bienenhaltung hin zu einer Art Versuchsimkerei. Begonnen hat alles mit dem Wunsch, sich ...

Wenn Kreativität auf Wissensdurst trifft
10. Klassen der Paul-Gerhardt-Schule präsentieren Ergebnisse von „Wir und die Anderen“ Was haben ein Dokumentarfilm, ein digitales Entscheidungsspiel, ein Theaterstück und ein selbst ...

Beim Kiffen ist doch nichts dabei, oder?
Beim Kiffen ist doch nichts dabei, oder? Mitarbeitende der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH und der Polizeiinspektion Northeim klären Schüler*innen der PGS auf Besonders wenn es um Drogenkonsum ...

Dritter Preis im Fremdsprachenwettbewerb
Parlez-vous français? Schüler:innen der Paul-Gerhardt-Schule gewinnen dritten Preis im Fremdsprachenwettbewerb Im Rahmen des prix des lycéens allemands, einem Wettbewerb organisiert vom Institut ...

Die Mensa bekommt einen neuen Anstrich
Am Freitag, den 6. Mai 2022, haben Schüler*innen unter Anleitung und Organisation von Hausmeister Sacha Sowa, Kunstlehrerin Ulla Feiste und SV-Lehrer Christian Gebbe kräftig mit angepackt und ...

44 erlebnisreiche Jahre an der Paul-Gerhardt-Schule
„1978 wurde ich herzlich in die Paul-Gerhardt-Familie aufgenommen“, berichtete Schulassistent Oswald Philipp anlässlich seiner offiziellen Verabschiedung in den Ruhestand. Schulleiter Matthias ...
Digitaler Elternkurs zum Thema Cannabis
Am Dienstag, 10. Mai 2022, im Zeitfenster von 17.00 – 19.00 Uhr, wird in der Reihe der digitalen Veranstaltung für Eltern, Pädagogen und Interessierte ein weiterer Eltern-„Abend“ zum Themen ...

Besuch des France Mobils
Am 15.3. hatten die Schüler:innen des 5. Jahrgangs Besuch vom France Mobil. Sascha Leclerqc hat die Schüler*innen motiviert durch 45 Minuten spielerischen Französischunterricht geführt, so dass ...
Basketball mal anders
Da staunte der ein oder andere beim Blick auf den Pausenhof der Paul-Gerhardt-Schule nicht schlecht. Mit einem Mal standen dort 13 Rollstuhlbasketballstühle, fahrende Hilfsmittel, die im Schulbild ...

Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule praktizieren Umweltschutz
Einige Schüler*innen haben sich ganz praktisch im Umweltschutz engagiert und Müll aus der Natur entfernt. Dabei kamen beachtliche Mengen zusammen, was zu einigem Unverständnis über den Umgang ...

Pflanzaktion
Am 25.3. war globaler Fridays for Future Tag, der von einigen Schüler*innen der Paul- Gerhardt- Schule auf besondere Weise begangen wurde. Die „AG Umwelt und Nachhaltigkeit“, die sich auf dem ...

Kennenlerntag light
Kennenlerntag an der Paul- Gerhardt- Schule in Dassel Am vergangenen Samstag fand der Kennenlerntag „light“ an der Paul-Gerhardt-Schule statt. Viele Kollegen und Kolleginnen sowie Schülerinnen ...

Die PGS lädt ein zu Schulrundgängen in kleinen Gruppen

Neuer Referendar Sven Martens
Moin, ich bin Sven Martens, der neue Referendar an der PGS. Ich bin 30 Jahre alt und gebürtig aus Hamburg. Nach dem Abi hat es mich für ein einjähriges FSJ nach Südafrika verschlagen. Die letzten ...

Neues aus dem Schulgarten
„Beide WPKs „Schulgarten“ haben die letzten Stunden fleißig zusammengearbeitet und mit der Expertise von Herrn Hettling die Kopfweiden am Sportplatz geschnitten. Die Äste werden nun im Schulgarten ...

Fachschaft Kunst erhält ersten Jahrespreis des Vereins der Ehemaligen der Paul-Gerhardt-Schule
Wie Schulgeschichte lebendig und aktualisiert werden kann, zeigte sich an dem prämierten Upcycling Projekt Dekadenstühle anlässlich des 75-jährigen Schuljubiläums. „An einem solchen Projekt hätte ...

Ein Kunstwerk von Lina Danielle Weber und Rike Volger aus der 7C.

Dem Keniaaustausch näher kommen - Digitale ENSA-Konferenz
Von Mittwoch, 09.02. bis Samstag, 12.02.2022, haben wir als Gruppe für den Keniaaustausch an der digitalen Auftaktkonferenz des "Entwicklungspolitischen Schulaustauschprogramms" (ENSA) ...

Inklusion bekommt mehr Raum
Zukünftiger Inklusions- und Differenzierungsraum erweitert individuelle Lernentwicklung an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel An der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel konnte ein neuer Inklusions- ...

Neues von den Medienscouts
Zum Safer Internet Day, dem jährlich stattfindenden und weltweiten Aktionstag für ein sicheres Internet, führten unsere Medienscouts einen von ihnen vorbereiteten Stationenlauf im 5. Jahrgang ...

Folgen Sie uns auch gern auf Instagram!

Kennenlerntag
Liebe Eltern von Kindern des jetzigen Jahrgangs 4, sehr gern hätten wir Sie und Ihre Kinder hier bei uns an der Paul-Gerhardt-Schule zu unseren nächsten Informationsveranstaltungen und zu ...

Das Präventionsteam der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH klärt die 8. Klassen auf
Klar sehen, den Durchblick haben und sich nichts vormachen! Unter diesem Thema stand die Präventionsveranstaltung für die 8. Klassen der Paul-Gerhardt-Schule. Lisa König und Stefan Jagonak gaben ...

Gedenken spielerisch umgesetzt
Seminarfach gestaltet Escape Rooms zum Holocaust Gedenktag für Mitschüler:innen an der Paul Gerhardt Schule Mittlerweile ist es schon eine kleine Tradition: Das Seminarfach „Total Recall - Die ...

Abschlussfeier des Seminarfachs "Herausforderung Wildnis"
Bei Schneefall haben wir unseren Abschluss des Seminarfaches gefeiert. Dazu gehört natürlich ein 3-Gängemenü vom Feuer und bei Temperaturen um den Gefrierpunkt auch ein heißer Tee. Nach den ...

Mit Spiel und Spaß zur bewussten Mediennutzung!
Kürzlich hatte die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel Besuch von dem Verein „Smiley e.V.“ aus Hannover, der pro Schuljahr in insgesamt 500 Schulklassen Workshops zur Mediennutzung durchführt. Auch die ...

Theaterbesuch des Kurses En31e in Bremen
Mit einem Theaterbesuch bei der Bremer Shakespeare Company (BSC) startet der Englisch Kurs des 13. Jahrgang der Paul-Gerhardt-Schule auf erhöhtem Niveau ins Neue Jahr.

Zauberspaß an der Paul-Gerhardt-Schule
Am Montag, 17. Januar 2022 verwandelte sich die Paul-Gerhardt-Schule für die Schüler*innen des 6. Jahrgangs in die Zauberschule Hogwarts. Die Schüler*innen des Seminarfachs „The Universe of Harry ...

Herzlich willkommen in der Paul-Gerhardt-Schule
Folgen Sie diesem Link und stöbern Sie!

Weihnachtsgrüße aus der PGS

Endlich wieder "Goldener Paul"
Mit einem kleinen Stand im Freien im Park vor dem Paulinum konnte das Wahlpflichtfach der Schulimkerei den Honig der Schulvölker verkaufen. Der süße Honig des Frühjahrs, den die Fünftklässler ...

Vorlesewettbewerb Jg. 6
Am 6. Dezember 2021 fand der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Nach einer Andacht, die passend zum Anlass unter dem Thema „Geschichten rund um den Nikolaus“ stand, wurde ...

Der WPK Schulgarten pflanzt gemeinsam mit unserem Schulleiter Herrn Kleiner den Mirabellenbaum der RvD
Letzte Woche erhielt die PGS ein tolles Geburtstagsgeschenk von der RvD: einen Mirabellenbaum mit vielen lieben Geburtstagswünschen. Trotz Schnee und Hagel konnten die Schülerinnen des WPKs ...

Besuch der 9. Klassen im Grenzlandmuseum Teistungen
Die neunten Klassen der PGS hatten Glück: bei ihrer Exkursion ins Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen am 9. bzw. 10. November herrschte sonniges Wetter. Ein Grund mehr, viel Zeit draußen auf ...

Gelungene Informationsveranstaltung unter 3G Bedingungen
Kürzlich konnten wir unsere erste Infoveranstaltung für interessierte Eltern des kommenden 5. Jahrgangs durchführen. Unter ganz besonderen Vorsichtsmaßnahmen haben viele Kolleg*innen und ...

Medienscouts der Paul-Gerhardt-Schule stellten sich vor
Kürzlich stellten sich die neuen Medienscouts der Paul-Gerhardt-Schule den 5. Klassen vor. Die Schüler*innen erhielten so die Möglichkeit, sich über mögliche Gefahren im Netz zu informieren und ...

Zum 75. ein Mirabellenbaum
Die RvD überreicht der PGS ein Geschenk zum 75. Schulgeburtstag Mit großer Freude konnte Herr Kleiner als Schulleiter der Paul-Gerhardt-Schule ein wundervolles Geburtstagsgeschenk in Empfang ...

Weihnachten im Schuhkarton- Aktion der 9b
Weihnachten wird für die Kinder in ärmeren Ländern dieses Jahr „um drei Päckchen“ schöner! Unsere Klasse, die 9b, hat zusammen mit Frau Pahmeier drei Schuhkartons mit neuen Spiel- und Anziehsachen ...

Knatterbootrennen
Am 17.11. nahmen 9 Schüler*innen der Paul-Gerhardt-Schule am Knatterbootrennen in der PS-Lernwerkstatt teil. Leider hatten andere Schulen die Teilnahme abgesagt, sodass der professionelle Rahmen ...

Gelungene Auftaktveranstaltung zum Projekt „Wir und die anderen“ an der Paul-Gerhardt-Schule
Unter dem Fokus „Jugend in der Diktatur – ein Leben zwischen Anpassung und Widerstand“ erfolgte für den Jahrgang 10 der PGS eine Lesung der besonderen Art als Auftaktveranstaltung. Unter dem Titel ...

Wir haben gewonnen!
Noch ehe wir in die Winterpause mit dem Schulgarten gehen, konnten wir mit dem Schulgarten einen Preis gewinnen. Die Zeitschrift „Mein schöner Garten“ rief im Oktober zur bundesweiten ...

Besuch im Kunstmuseum
Das Seminarfach zeitgenössische Kunst des 13. Jahrgangs besuchte im Rahmen eines Studienausfluges am 14.10. die derzeitige Ausstellung der Kestner Gesellschaft e.V. in Hannover, die sich fünf ...

Infoveranstaltung Bestätigungsformular hier herunterladen
Am Donnerstag, den 18.11.2021 findet um 18 Uhr im Paulinum der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel ein Informationsabend statt, zu dem wir die Eltern und Erziehungsberechtigten der Viertklässler der ...

Lernen unter Palmen
Lernen braucht Raum und bewusste Gestaltung: Helligkeit, flexible Möbel und eine ruhige, angenehme Atmosphäre, ein paar Bücher im Hintergrund, Bildschirm und Wlan. In besonderer Weise ist das ...

Digitaler Elternkurs – Cannabiskonsum im Jugendalter
Die Online-Veranstaltung über das Netzwerk „Jugendschutz – und DU?“ richtet sich in erster Linie an Eltern und Erziehungsverantwortliche und findet am Donnerstag, den 16. November 2021 von 16:00 ...

Beide WPKs Schulgarten und die AG Schulgarten haben zusammengearbeitet!
„Gemeinsam angepackt! Alle Schulgarten-Gruppen - darunter beide WPKs und die AG haben gemeinsam ein kleines Projekt beendet. Die Äpfel der gesamten Obstbäume auf dem Schulgelände wurden mit viel ...

Der WPK Schulgarten besuchte den Hof Ilmeaue
Der WPK Schulgarten war am Donnerstag zu Besuch beim benachbarten Hof Ilmeaue. Stefan Golze erzählte den Schüler*innen viel über artgerechte Haltung von Legehennen und Gänsen. Das Highlight war ...

Leistungsdiagnostik an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Die Schüler*innen des Sportleistungskurses der Paul-Gerhardt-Schule kamen kürzlich in den Genuss, in eine professionelle Leistungsdiagnostik hineinzuschnuppern. Auf Einladung von Patrick Grube hat ...

Erfolgreiche Teilnahme der PGS am Erasmus+ Programm
PGS-Lehrerinnen drücken noch einmal die Schulbank Von 2018 bis 2021 hat die Paul-Gerhardt-Schule zum zweiten Mal erfolgreich an einem internationalen Erasmus+ -Projekt teilgenommen und konnte ...

Wenn plötzlich die Mitschülerinnen und Mitschüler „verschwinden“
Schulung der 5.Klässler*innen über den toten Winkel an der Paul-Gerhardt-Schule Was ist ein „toter Winkel“ und welche Gefahren birgt er? Mit dieser Frage durften sich Ende September die ...

Ein spannender Tag zwischen Baumwipfeln und Moorseen
Am Donnerstag verbrachten die Klassen 6a und 6b der PGS einen erlebnisreichen Tag im nahegelegenen Sollingort Silberborn. Dort ging es zunächst in den TreeRock-Kletterpark. Nach einer kurzen ...

Cestnik für den PGS Lernfonds
Die Paul-Gerhardt-Schule Dassel wurde vor 75 Jahren auf Initiative der Dasseler Kirchengemeinde gegründet und das aktuelle Schuljahr 2021/22 wird zum Feierjahr der Schulgründung. Zum Auftakt des ...

Ehemaligentreffen am 18.09.2021
Ein Höhepunkt bei unseren Geburtstagsfeierlichkeiten war kürzlich das Ehemaligentreffen auf dem schönen Schulgelände. Die Idee, nun jährlich im September ein Ehemaligentreffen zu arrangieren, ...

Gärtnerei mal anders!
Ganz im Sinne der NABU-Auszeichnung „Gärtnern ohne Torf“, von der bereits berichtet wurde, besuchte der WPK „Artenvielfalt im Schulgarten“ die Gärtnerei „Lichtenborner Kräuter“. Am 15. Juli fuhren ...

Juniorwahlen in der PGS
„Wahlen unter Palmen“ - Am heutigen Donnerstag durften die Jahrgänge 12 und 13 an einer vorgezogenen Bundestagswahl teilnehmen. Im Vorfeld erhielten sie eine Wahlbenachrichtigung, mit der sie im ...

Schöner streiten?! Debattentraining macht es möglich.
Im 8. Jahrgang wurden wieder die beiden Projekttage Jugend debattiert durchgeführt, bei denen die Basics einer guten Debatte erprobt wurden. Die Klassen erarbeiten in den nächsten Wochen ...

Recht im Internet
Online-Elternabend mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann Mittwoch, 13. Oktober 2021 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Einschulungsgottesdienst für 106 neue PG-Schülerinnen und Schüler
„Sei behütet und beschirmt.“ Herzliche Begrüßung mit einem Einschulungsgottesdienst für 106 neue PG-Schülerinnen und Schüler „Wir leben alle unter Gottes Schirm.“ – Mit diesem Zuspruch begrüßte ...

Verein Schlau e.V. an der PGS Dassel
Was bedeutet LGBTIQ*? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem biologischen und dem sozialen Geschlecht? Fragen wie diese können die Schüler*innen des 9. Jahrgangs nun beantworten, denn ...

Was alle zum Schulstart wissen sollten.

Wahre Biolog*innen kennen kein schlechtes Wetter!
Endlich! Endlich sind wieder Exkursionen möglich und damit kann auch der Biologieunterricht wieder von mehr Praxiserfahrungen profitieren. Die beiden Biologie-Leistungskurse von Dorothee Wegener ...

PGS-Schüler*innen erhalten Cambridge Englischzertifizierung
Nach einem Jahr Vorbereitung mit anschließender Prüfung haben Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt Schule ihr ‚Cambridge English Certificate‘ erhalten. Die Vorbereitung wurde erschwert ...

Save the date: 18.9., 11 h, Ehemaligentreffen
Happy Birthday PGS - Wir werden 75!
Alle Informationen rund um unseren 75-jährigen Geburtstag werden auf einer eigens eingerichteten Geburtstagshomepage präsentiert. Es lohnt sich, regelmäßig einen Blick auf die Geburtstagsseite zu ...