DASSEl. Nach einer reibungslosen Anreise wurde die Gruppe in Barcelona am Flughafen abgeholt und mit dem Bus zur Escola Pia, der Austauschschule, gebracht. Endlich konnten sich Schüler aus beiden Ländern persönlich treffen und in die Gastfamilien gehen. Es folgten ereignisreiche Tage mit vollem Programm, in dessen Rahmen Igualada, die Schule und die Region erkundet wurden. Dabei standen Barcelona und diverse Sehenswürdigkeiten, insbesondere architektonische Höhepunkte von Gaudi, im Mittelpunkt: Sagrada Familia, Casa Batlló, Las Ramblas, das Hafenareal und vieles mehr. Auch der pittoreske Küstenort Sitges wurde besucht und der über 1.OOO Meter hohe Montserrat souverän zu Fuß bezwungen. Der Unterschied im Lebenswandel wurde der Gruppe vor allem bei den langen Abenden in der Innenstadt, den kurzen Nächten, obwohl auch in Spanien die Schule um 8 Uhr beginnt, und den Zeitpunkten der Mahlzeiten bewusst. Über die kulturellen Eigenheiten und nicht zuletzt die Sprache Kataloniens, das oft so ganz anders als Spanien ist, haben die Gäste ebenfalls viel gelernt. Der Austausch war schon jetzt eine große Bereicherung, und alle schauen bereits umso gespannter auf den Gegenbesuch, der Ende März 2019 erfolgen soll.
Einbecker Morgenpost vom 24./25. November 2018
Foto: Padin