Raum der Stille an der Paul -Gerhardt-Schule eingeweiht
DASSEL. In einer lebhaften Schule mit viel Aktivitäten wurde jetzt ein Raum der Stille eingerichtet: Die Paul-Gerhardt-Schule bietet ihren Schülern damit Gelegenheit, sich in einem besonderen Raum aufzuhalten und Ruhe zu finden.
Erst in der Theorie, dann in der Praxis hat die l0a den Raum mit Lehrerin Andrea Maiwald gestaltet: Im Flur begrüßen Smileys und Emojis die Gäste, der Raum selbst hat eine Himmelwand, eine moderne Interpretation einer Klagemauer, an der Schüler und Lehrer ihre Sorgen abladen können, ein Lichtkonzept, Technik und eine Wolken-Konstruktion, mit der man Wünsche in den Himmel schicken kann. Der Spruch "Weißt du, wo der Himmel ist, ... « unterstreicht das Motto des Raums, Gemütliche Sitzwürfelladen zum Dableiben ein.
Schulpastor Torsten-Wilhelm Wiegmann hob die Offenheit des Raumes hervor. Der himmelblaue und wolkenweiße Raum biete viele Freiheiten - hier könne man sitzen, liegen, oder auch tanzen. Offen bedeute zugleich deutungsoffen, aber nicht beliebig. Und so solle der Raum Menschen ansprechen - in unterschiedlichen Gemütslagen, mit ihren Sehnsüchten, mit Dank und Freude.
Wiegmann dankte Lehrerin Andrea Maiwald, die bei der Umsetzung des Projekts einen langen Atem bewiesen habe. Maiwald gab das Lob weiter an die Schüler der l0a, die ohne Murren das Projekt angegangen seien und fleißig gehandwerkt hätten. Viel Herzblut und Energie hätten die Schüler investiert. Allen, die den Raum der Stille unterstützt haben, dankte sie.
Schulleiter Gerhard Wittkugel freute sich über das Engagement der Schüler, die den Raum entwickelt und verwirklicht haben. Genutzt werden kann der Raum zur Entspannung in der Pause, zur abwechslungsreichen Gestaltung des Unterrichts oder für Andachten – ein Kreuz muss dann allerdings mitgebracht werden, unterstrich Wiegmann die Offenheit des Raums. Sts
Einbecker Morgenpost vom 31. Januar 2019
Foto: Stöckemann