9b der Paul-Gerhardt-Schule: Zum Austausch am Liceum Warschau

05. Juni 2019

DASSEL. Pierogi, Chopin und der Warschauer Aufstand, damit kennt sich die 9b jetzt bestens aus. Für eine Woche besuchten die Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt-Schule, begleitet von Rüdiger Ernst und Nele Kißling, ihre Austauschpartner am CLV Liceum in Warschau, die bereits im vergangenen Jahr in Dassel zu Besuch gewesen waren. Während der gemeinsamen Zeit genossen die Besucher die polnische Gastfreundschaft in vollen Zügen, und sie lernten viel über die Kultur und Geschichte Warschaus. Das Museum des Warschauer Aufstandes durfte auf dem Programm ebenso wenig fehlen wie eine Rallye durch die schöne Altstadt, das Probieren typisch polnischer Speisen oder der Besuch des Kopernikus-Wissenschaftszentrums, wo man zum Beispiel die maximale Lautstärke seiner Stimme messen konnte. Schließlich verarbeiteten die auf kreative Weise ihre Eindrücke und Erlebnisse während des Austauschs beim gemeinsamen Verzieren der berühmten Waffeltorten der Schokoladenfabrik Wedel. Der Abschied fiel schließlich allen schwer, und es sind sicher viele lang andauernde Freundschaften entstanden.

Einbecker Morgenpost vom 05. Juni 2019

Foto: PGS