Schöner musikalischer Schuljahresabschluss

05. Juli 2019

DASSEL. Vor kurzem veranstaltete die Musikfachschaft der Paul-Gerhardt-Schule Dassel das alljährliche Sommerkonzert. Und was man dort geboten bekam, konnte sich hören lassen: Zunächst startete die Klasse 5e unter der Leitung von Andrea Maiwald und Anke Wurmstädt mit dem Klassiker »Oh When The Saints« in einer Bearbeitung von John Higgins, gefolgt von »Old McDonald«, der in diesem Stück keine Farm besingt, sondern eine Band beschreibt. Die Stücke »Ode an die Freude« und »Hard Rock Blues« erklangen im Anschluss und wurden musikalisch und mit großer Spielfreude dargeboten. Die Bläserklasse 6d unter der Leitung von Elizabeth Oer und Anke Wurmstädt hatte ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Die Schüler spielten gefühlvoll, intonationssicher und rhythmisch präzise. Es erklangen Stücke wie die »Farandoie« von Georges Bizet in einer Bearbeitung von Michael Sweeney, aber auch Musik aus dem Bereich »Filmmusik«, zum Beispiel »My Heart Will Go On« waren zu hören. Vor der Pause schloss sich an die 6d der sogenannte »Bili -Chor« mit Oer an. »Bili« steht für »bilingual«, das heißt, dass die Schüler Lieder und Songs sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache singen. »Krieger des Lichts« von der Gruppe »Silbermond« erklang am Anfang, gefolgt von drei englischen Songs, die teilweise zwei- und dreistimmig gesungen und von Bewegungen eindrucksvoll untermalt wurden. Auch hier war den Fünft- und Sechstklässlern die Freude am Singen und an der Musik deutlich anzumerken. Nach der Pause, in der das Lernfonds-Team für das leibliche Wohl der Zuhörer sorgte und das Publikum mit leckeren Brezeln und Getränken versorgte, ging es klassisch beziehungsweise romantisch weiter. Die Klasse 7d unter der Leitung von Maiwald und Wurmstädt spielte Werke von Tschaikowski und Brahms und schloss mit »Viva la Vida « von der Gruppe »Coldplay«. Es war beeindruckend zu hören, was die Schüler nach nunmehr drei Jahren Bläserklassenunterricht auf die Bühne beziehungsweise in den Konzertsaal brachten. Da dieses der letzte Auftritt der Klasse im Rahmen eines Schulkonzerts war, wurden die Schüler feierlich mit einem kleinen Geschenk verabschiedet. Den Abschluss bildete die Concert-Band mit Anke Wurmstädt. Diese Gruppe ist die Fortführung des Bläserprofils an der PGS. Einen Großteil bilden Acht- und Neuntklässler, aber auch fortgeschrittene und begabte Sechs- und Siebtklässler spielen in dieser Gruppe mit. Zunächst erklang rhythmisch sicher und dynamisch differenziert das bekannte Thema aus dem Film »Game Of Thrones«, gefolgt von einem Arrangement mit bekannten irischen Melodien, dem sogenannten »Celtic Dance« von Douglas Court. In diesem Stück hatten die Holzbläser, besonders Klarinetten und Flöten viel zu tun und beeindruckten mit gekonnter Fingerfertigkeit und präziser Artikulation. Ein besonderer Dank wurde dem Schüler Jan Matti Schmidt aus der 10d ausgesprochen, der alle Bläsergruppen souverän am Drumset begleitete, und somit den musikalischen Ausdruck und die Gestaltung vervollkommnete. Auch der Mendelssohn- Musikschule aus Einbeck wurde für die gute und unterstützende Zusammenarbeit gedankt. Dieses Sommerkonzert war ein schöner und musikalischer Schuljahresabschluss der Musikgruppen an der PGS. Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus. Man darf auf Wiederholung hoffen.

Einbecker Morgenpost vom 05. Juli 2019

Foto: O. Philipp