Paul-Gerhardt-Schüler beim Tag der Talente

20. September 2019

DASSEL/BERLIN. Ein Gipfeltreffen junger Talente: Vom 21. bis zum 23. September lädt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek die Preisträger bundesweiter Schüler- und Jugendwettbewerbe zum Tag der Talente 2019 ein. Etwa 300 Jugendliche aus unterschiedlichsten Fachrichtungen werden auf diese Weise gewürdigt. Mit dabei ist auch Constantin Tilman Schott aus Holzminden, Schüler der Paul-Gerhardt-Schule DasseI. Zum Tag der Talente kam er über »Jugend forscht«. Daran hat er viermal mit großem Erfolg teilgenommen, jeweils mit einem anderen Forschungsgebiet. Erkenntnisgewinn, ob wissenschaftlich, sprachlich, musisch oder künstlerisch, darüber freut er sich, und die Möglichkeit zu haben, selbst Wissen der Welt hinzuzufügen, begeistert ihn. Die Freude am Entdecken, Entwickeln und Erkennen hat ihm zwei Landessiege und einen Bundessieg gebracht, wobei er sich sehr ambitionierten Themen widmet, beispielsweise der Künstlichen Intelligenz bei der Auswertung von Röntgenbildern. Beim Tag der Talente freut er sich auf den
Austausch mit Fachleuten. Die Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft sind das Leitthema mit dem Motto, »KI - Wie schlau ist das denn?«  oh

Einbecker Morgenpost vom 20. September 2019

Foto: Privat