Paul-Gerhardt-Schüler auf den Spuren von Römern und Germanen

28. September 2019

DASSEL/DÜDERODE. Kürzlich haben sich alle siebten Klassen der Paul-Gerhardt-Schule Dassel auf den Weg ans nahegelegene Harzhorn gemacht, um sich den Ort anzuschauen, an dem vor mehr als 1.700 Jahren römische Legionäre gegen die Germanen gekämpft haben sollen. Nach einer Begrüßung durch die Mitarbeiter des Harzhorns und einer interessanten Einführung in das historische Geschehen und die Ausgrabungen vor Ort ging es für die Schüler ans Ausprobieren. Im Ausstellungsraum hatten sie die Möglichkeit, in ein Kettenhemd zu schlüpfen und auch den Rest einer Legionärsuniform anzuprobieren. Ausgestattet mit Verteidigungsschilden bot sich dann gleich die Gelegenheit, sich in einer römischen Kampfformation aufzubauen (siehe Foto). Um die römische Waffentechnik besser kennenzulernen, konnten die Klassen Bogen- und Katapultschießen üben und dabei feststellen, welches Geschick die römischen Soldaten besessen haben müssen, um ihre Pfeile ins Ziel zu bringen. Zum Programm gehörte außerdem ein Rundgang durch den Wald, bei dem den Schülern die Stellen des Kampfgeschehens, eine Ausgrabungsstätte und Überreste der Ausgrabungen gezeigt werden konnten.

Einbecker Morgenpost vom 28./29. September 2019

Foto: Kathrin Deppe