Eine erste Rundreise durch die künftige Schule

05. März 2020

DASSEL. Kinder, die derzeit in die vierte Klasse gehen und nach den Sommerferien eine weiterführende Schule besuchen, hatten jetzt Gelegenheit, sich über das Schulleben an der Dasseler Paul-Gerhardt-Schule zu informieren. Das Evangelische Gymnasium hatte zum Kennenlerntag eingeladen, und rund 120 mögliche künftige Schüler waren mit Eltern und zum Teil auch mit Geschwistern gekommen, um die Schule zu erkunden. Begrüßt wurden sie im Paulinum von der kommissarischen Schulleiterin Monika Fahrenbach, bevor die Koordinatorin der fünften Klassen, Birgit Witte, die Mädchen und Jungen in Gruppen einteilte und sie einlud, PG-Luft zu schnuppern beziehungsweise eine Rundreise durch die Schule zu unternehmen. Die Schule bietet drei unterschiedliche Profile: Natur und Technik, Theater, Ton und Technik sowie Concertband. In jedem dieser Profile gab es die Möglichkeit, verschiedene Angebote auszuprobieren, begleitet von älteren Schülern. So wurden beispielsweise pH-Werte überprüft, es wurden »Erfindungen« gemacht, und künftigen Schüler haben Instrumente ausprobiert. Besonders beleuchtet wurden dabei etwa »Jugend forscht«, der Raum der Stille, der bilinguale Unterricht, der iPad-Unterricht und das Beratungszentrum. Spielerisch konnten sich die Schüler untereinander sowie die Schule kennenlernen, wobei sie die ersten öffentlichen Besucher waren, die die neue Turnhalle besichtigen durften. Auch beim Elternrundgang wurde die Schule mit ihren Angeboten vorgestellt. Für sie gab es in der Mensa die Gelegenheit, sich zu stärken und sich bei der Inforunde in der Aula über zahlreiche Aspekte des Schullebens zu informieren. Austauschprogramme, die Partnerschaft mit Kenia, Fremdsprachen, Schulkleidung, der Lernfonds, die Schülervertretung, die Lernwerkstatt, Schulimkerei, Förderverein oder »Jugend debattiert« kamen dabei zur Sprache. Geschwisterkinder konnten während des Vormittags ein Spielangebot nutzen. Eine Kurzandacht mit Schulpastor Torsten-Wilhelm Wiegmann und die Vorstellung der Profile in großer Runde führten die Besucher des Kennenlerntages wieder zusammen, bevor die Concertband sie mit einem musikalischen Beitrag verabschiedete.

Einbecker Morgenpost vom 05. März 2020

Fotos: Kondziella / O. Philipp