DASSEL. »Die Schule bleibt bunt!« forderten im vergangenen Herbst Schüler und Kunstkollegen der PGS Dassel, nachdem ein großer Teil der Säulen und Wände der traditionellen Pergola renoviert worden waren. »Neuer Platz auf frischem Putz für die Kunst« war die Antwort der Schulleitung. Norbert Helmer, seit 43 Jahren Kunstlehrer an der Paul-Gerhardt-Schule, kam in seinem nun letzten Dienstjahr eine Idee, mit der er sich selbst in der Schule ein Denkmal setzte: »Wir richten eine Outdoor-Galerie ein mit der Möglichkeit, Kunstwerke auf Schienen anzubringen und sie somit ohne großen Aufwand austauschen zu können.« Gesagt, getan und getauft auf den Namen »Helmers Galerie« konnte nun die Einweihung stattfinden. Bei der Galerieeröffnung trugen die Kunstlehrerinnen Norbert Helmer Fan-T-Shirts und zeigten ihre Verbundenheit mit ihrem nun ausscheidenden Kollegen. Weitere Schülerkunst war zeitgleich in einer Art »Pop-Up-Ausstellung« zu sehen. Im mehrwöchigen, freien Kunstprojekt erstellten die Kunstkurse des Jahrgangs 11 technisch perfekte, skurrile, anmutige, aktuelle, diskussionswürdige, aber vor allem sehr persönliche Bildwerke rund um »Zitrone«. Analog und digital entstanden so dreidimensionale Objekte wie ein 3D-Druck, großformatige Acrylmalereien, computerbasierte Werke, aber auch Arbeiten zu Produkt- und Kommunikationsdesign. »Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, dann mache Limonade daraus!«, kommentierte Monika Fahrenbach, stellvertretende Schulleiterin, die Aktion. Sie zeigte Verständnis für den Unmut, der sich bei der Fachgruppe Kunst und einigen Schülern wegen der Renovierungsarbeiten eingestellt hatte. »In diesem Konflikt dann mit einer guten Lösung einen Schritt voranzugehen, war ein Schachzug, für den ich im Namen der Schule Herrn Helmer meine Hochachtung und meinen Dank aussprechen möchte. Dank vor allem auch, weil wir damit um eine Galerie reicher sind - ein tolles Geschenk zu Ehren des 75. Geburtstags der Paul-Gerhardt-Schule.« Hocherfreut über den gelungenen Abschluss am Ende des Schuljahrs stießen alle Beteiligten am Ende mit einem Glas Zitronenlimonade an.
Einbecker Morgenpost vom 17./18. Juli 2021
Fotos: O. Philipp