Feierstunden zum Paul:a Kunstpreis 2021

02. August 2021

DASSEL. »Wo hängt mein Bild?«, raunte es mehrfach durch das Paulinum und sogleich steuerten steuerten Gruppen junger Künstler aus allen Jahrgängen die entsprechenden Bilderrahmen an. Die Feierstunde zum Paul:a Kunstpreis 2021 zum Schuljahresende gestaltete sich zu einer anregenden und kreativen Austauschbörse künstlerischer Sichtweisen. Es wurde miteinander gefachsimpelt sowie gestaunt, gelobt und nachgedacht. Schulleiter Matthias Kleiner bedankte sich bei allen Beteiligten für die sehenswerte Ausstellung, die sich zusammen mit dem jährlichen Kunstpreis zu einem festen Bestandteil des Schullebens entwickelt habe. Acryl und Ölmalereien, Blei- und Buntstiftzeichnungen, Computerkunst, Linoldrucke, Skulpturen und Tiefdrucke gingen bei den Kunstlehrerinnen ein. Alle Arbeiten wurden von einem Kunstkurs des elften Jahrgangs wirkungsvoll zusammengestellt und gerahmt. Neben den unterschiedlichen Techniken begeistern die gewählten Bildthemen und Motive, denen sich die jungen Künstler annahmen. Zwischenmenschliche Beziehungen, Umgang mit der Natur, «Ich und meine Umwelt« oder Pandemieerfahrungen spiegeln sich in den Arbeiten wider.

Der Jury mit Lena Schnepel und Martha Over (beide 1OB), Ulla Feiste, Kirsten Gattermann und Anja Hartmann (Kunstlehrerinnen) und Schulleiter Matthias Kleiner fiel die Entscheidung schwer. Die diesjährigen Prämierungen erhielten: Cedrik Pazimo Schaper (11B), Milena Vocht (6C), Lena Schnepel (1OB), Charlotte Puschendorf (8D), Jette Bertram (9C), Joelle Zwezich (11C) und Smilla Kessler (11A). Ihre Arbeiten hängen für ein Jahr im Schulleiterzimmer.

Einbecker Morgenpost vom 31. Juli/1. August 2021

Fotos: O. Philipp