»Sei behütet und beschirmt«

10. September 2021

106 »Neue« an der Paul-Gerhardt-Schule begrüßt | Einschulungsgottesdienst

DASSEL. »Wir leben alle unter Gottes Schirm«, mit diesem Zuspruch begrüßte Schulpastor Robert Voss die gespannt vor ihm sitzenden Fünftklässler und ihre Familien zum Einschulungsgottesdienst der Paul-Gerhardt-Schule. Auch in diesem Jahr breiteten die Bäume im Park des Schulgeländes ihr Blätterwerk über den Anwesenden aus, da coronabedingt die St. Laurentius-Kirche nicht genutzt werden konnte. So feierten Familien, Schulleitung und viele andere Mitwirkende mit gebotenem Abstand einen schönen Gottesdienst in der Natur.

Der Schirm war das leitende Symbol, das sich in den vorgetragenen Liedern, im Predigttext und auch in den Anspielen wiederfand, die die Klasse 6a mit ihren Lehrerinnen zur Begrüßung für ihre neuen Mitschüler einstudiert hatten. Am Ende versammelten die neuen Klassenlehrer die Schüler unter einem großen Regenbogenschirm, der die Klassen bis in ihren neuen Klassenraum begleitete.

Neben einem kleinen Schirmchen für jedes, neue Schulkind gab es ein weiteres Begrüßungsgeschenk, das von Schulleiter Matthias Kleiner verteilt wurde: ein Glas Schulhonig. Honig sei ein tolles Produkt, das die Bienen nur durch eine große Teamleistung gewinnen könnten. Diese Arbeit im Team könne man sich gut von den Bienen abgucken. Außerdem sei Honig ein großer Energielieferant, und er könne schon zum Frühstück einen langen Schultag versüßen.

Weiter lernten die neuen Fünftklässler noch ihre Paten aus den neunten Klassen kennen, die ihnen die Eingewöhnung in die neue Schule erleichtern werden und die bei Unsicherheiten hilfsbereit zur Stelle sind.

Zum Ende des Gottesdienstes bekam jede Klasse einen Obstbaum überreicht, der im Lauf der nächsten Tage auf dem Schulgelände eingepflanzt wird. Vielleicht werden einmal spätere Schülergenerationen unter diesen dann großen Bäumen gut beschirmt ihren Einschulungsgottesdienst feiern und im Schatten vor der Sonne geschützt lernen können.

Einbecker Morgenpost vom 10. September 2021

Fotos: O. Philipp