Sportlicher Wettkampf und Gemeinschaftsgeist beim schulinternen Olympia-Tag
Dassel – Am vergangenen Dienstag verwandelte sich die Sporthalle der Paul-Gerhardt-Schule Dassel in ein kleines Olympiazentrum: Zum ersten Mal fanden dort die „Pauls Olympischen Spiele“ statt – eine Initiative des neu gegründeten Profils Sport und Gesundheit.
In insgesamt 14 spannenden Disziplinen traten die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs gegeneinander an und kämpften mit großem Einsatz um Gold, Silber und Bronze. Auf dem Programm standen unter anderem Eisschnelllauf, Bobrennen und Curling sowie Bodenturnen, Ringen und Riesentischtennis, ebenso wie ein Hindernisparcours, Stützeln, Badminton und Brennball. Einige dieser Sportarten wurden von den Profil-Schülerinnen
und -Schülern sogar selbst entwickelt und stellten echte Herausforderungen für die jungen Athletinnen und Athleten dar.
Der festliche Rahmen sorgte für olympisches Flair: Nach dem feierlichen Einlauf der Klassen zu passender Musik gestaltete die Theo-Gruppe eine stimmungsvolle Eröffnung. Für lautstarke Unterstützung sorgten die Mitschülerinnen und Mitschüler auf der Tribüne – ausgestattet mit selbst gebastelten Schildern und großem Jubel.
Ein besonderer Dank gilt den Lehrkräften Fabian Busse, Leonie Wegmann und Marion Schwer sowie der engagierten Klasse 08b, die mit viel Einsatz die Wettkämpfe betreuten. Auch der Schulsanitätsdienst sowie weitere Kolleginnen und Kollegen halfen tatkräftig mit.
Am Ende wurden alle Siegerinnen auf dem Podest gebührend geehrt – ein würdiger Abschluss für ein gelungenes Sportevent von Schülerinnen und Schülern für Schülerinnen und Schüler. Die Premiere der „Pauls Olympischen Spiele“ war ein voller Erfolg – und schreit förmlich nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.